Seit gestern müssen Neuwagen in der Europäischen Union ein automatisches Notrufsystem haben. Doch wie funktioniert das eigentlich genau? Hier sind die wichtigsten Antworten. Kommt es zu einem Unfall, verwendet das…
Sehr schöne Infografik zur Visualisierung der Unterschiede zwischen Data Science, Machine Learning und Artificial Intelligence Data science produces insights Machine learning produces predictions Artificial intelligence produces actions These definitions are…
Volkswagen schafft ein neues Ressort für die User Experience. Sehr interessanter Move! Schwerpunkt der Entwicklung von Elektrofahrzeugen ist die Nutzererfahrung. Daher kündigte VW-Markenchef Herbert Diess bei der Jahrespressekonferenz am Mittwoch…
Sehr interessante Studie hier zum Thema Trends in der Elektromobilität und gut aufgemacht außerdem. Ende 2017 waren 3,2 Millionen Elektroautos weltweit unterwegs. Binnen 7 Jahren sollen es 8-mal so viele…
Der „Wohnzimmermodus“ wird bereits für die Autos der Zukunft entwickelt. Schaut Euch das Video an! Heute sind wir bei der „interieur im autombil“ von @BayernInnovativ mit einem Vortrag zur Mediennutzung…
Interessante Einblicke hier in die sieben unterschiedlichen Typen von Millennials und ihre Anforderungen an Shared Mobility. Greenovators: Sparking green innovation and taking up the majority, these mobility consumers will be…
Nun ist es also da, na ja fast: das Elektroauto aus dem 3D-Drucker. Würdet Ihr Euch reinsetzen? Schaut Euch auch das Video an. Das in Italien ansässige Star-Up X Electrical…
Onlinefähige Fahrzeuge haben eine große Herausforderung beim Schutz vor Hackern, müssen aber gleichzeitig für online Updates vorbereitet sein. Im Stand vermutlich kein Problem, was passiert aber während der Fahrt? Chris…
Interessantes Pilotprojekt hier von Nissan: die Elektroautos stabilisieren das Stromnetz! „Dieses Pilotprojekt ergänzt unsere Blockchain-Projekte, weil es neue Wege erschließt, um die stark vom Wetter abhängige erneuerbare Stromproduktion flexibel zu…
Eure Rechtsabteilung muss jetzt ganz stark sein: Open Source Software nimmt an Bedeutung für Analytics-Projekte im Umfeld CASE zu. The connected car is here, and with it come massive amounts…
Interessante Studie heute zum Wachstum von Dienstleistungen im Umfeld von Connected Car: $219 Milliarden in 2025! The global connected car market is estimated to be USD 72.89 billion in 2017…
Die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen macht auch neue Teststrecken und Fahrtests notwendig. Warum und wie diese aussehen können, zeigt der heutige Artikel. At Zenuity—a joint venture between Volvo and Autoliv,…
Interessanter Hintergrundbericht in die notwendige Entwicklung neuer Kabelbäume für autonome Fahrzeuge. Grund: die aktuellen sind zu wuchtig! Mehr und mehr Software hält Einzug in das Auto, immer mehr Daten fließen…
Daimler und BMW legen deutlich mehr Mobilitätsdienste zusammen als nur car2go und DriveNow. Ein neuer Milliarden-Konzern entsteht. BMW und Daimler haben sich auf eine Fusion ihrer Carsharing-Töchter „Drive Now“ und…
Schweizer Experten haben die Vorteile autonomer Fahrzeuge durchgerechnet: Weniger Verbrauch, weniger Unfälle, mehr frei verfügbare Zeit. Mit selbstfahrenden Autos auf den Straßen könnte die Menschheit nach Ansicht von Schweizer Wissenschaftlern…