Digitalisierung: Podcast mit Sabine Scheunert, CDO bei Mercedes-Benz Cars
Interessanter Podcast hier mit Sabine Scheunert, Chief Digital Officer bei Mercedes-Benz.
Interessanter Podcast hier mit Sabine Scheunert, Chief Digital Officer bei Mercedes-Benz.
Autofahrer würden für autonomes Fahren einen deutlichen Aufpreis in Kauf nehmen. Vor allem die Deutschen scheinen bereit, mehr zu bezahlen.
Viele Verbrauchen nutzen die Möglichkeiten ihrer onlinefähigen Fahrzeuge noch nicht, sehen darin aber ein interessantes Feature beim nächsten Kauf.
Spannende Einsichten heute in die Herausforderungen von Mercedes bei der Entwicklung des neuen Multimediasystems MBUX.
Interessanter Artikel heute, ob On-Demand-Mobility den Mietwagen überflüssig macht.
Den "Cruising Chauffeur" will Continental interessierten Herstellern ab 2020 als teilautomatisierte Lösung anbieten, ab 2025 soll das System ein Fahrzeug vollautomatisiert durch den Verkehr führen.
Baden-Württemberg will zum Vorreiter beim autonomen Fahren werden. Deshalb dürfen Robo-Autos jetzt auf ausgewählten Straßen rund um Karlsruhe fahren.
Bei BMW soll man Autos wie im Apple Store kaufen. Schauen wir uns den BMW Urban Store in Kent einmal an.
Wenn es um die Instandhaltung des Autos geht, wird sich künftig eine Kombination aus Werkstatt und Over-the-Air-Updates durchsetzen.
Heute werfen wir einen Blick darauf, welche Daten vernetzte Autos sammeln und was die DSGVO für Connected Cars wirklich bedeutet.
Apple und Volkswagen arbeiten jetzt beim Autonomen Fahren zusammen.
Audi will bis 2028 ein Drittel seines Volumens online vermarkten.
Interessanter Artikel warum Stufe 3, die gefährlichste Entwicklungsstufe beim Autonomen Fahren ist.
Ab August könnt ihr Eure Mercedes-Benz A-Klasse privat verleihen. Schauen wir uns an, wie das funktioniert.
BMW, Ford, Renault und General Motors wollen die Blockchain ins Auto bringen und haben die MOBI Initiative gegründet.