Geschäftsmodell: Weshalb Autofahrer fremdgehen
Warum sind Kunden loyal, und wem gilt diese Treue eigentlich – der Marke, dem Produkt oder dem Händler?
Warum sind Kunden loyal, und wem gilt diese Treue eigentlich – der Marke, dem Produkt oder dem Händler?
Nach einer vom Industrie- und Handelskammertag (DIHK) beauftragten Studie könnte die deutsche Wirtschaft durch das automatisierte Fahren einen Mehrwert von mindestens 8 Milliarden Euro generieren.
Versicherungen tauschen Daten gegen Rabatte. Heute schauen wir uns mal Keysurance als Beispiel an.
Interessanter Artikel wie Continental mit Big Data neue Mobilitätsdienste entwickeln will.
An diesen Batterietechnologien forscht die Automobilbranche.
BMW-Joint Venture darf Anteilseigner bei dem Batteriehersteller CATL werden. Sehr spannend!
Ab 2019 wird autonomes Fahren grenzüberschreitend zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg getestet.
So vermeidet ihr 10 typische Fehler in Data Analytics Projekten!
Wie funktionieren eigentlich die virtuellen Außenspiegel im Audi e-tron? Schauen wir es uns an!
Mercedes will nächstes Jahr autonome Taxis in Kalifornien anbieten.
Super interessantes Video mit Jürgen Stackmann, Vertriebsvorstand bei VW, zum Thema Zukunft der Elektromobilität. Must read! ---> mehr Antworten kopieren!!!
Interessanter Ansatz, wie Mitsubishi an die Fahrdaten seiner Kunden kommen möchte.
Der Elektroantrieb wird zunehmend beliebter in der Käuferwahrnehmung.
Interessanter Beitrag über die Herausforderungen beim Testen von autonomen Fahrzeugen am Beispiel des Audi A8.