Shared Mobility: Welche Folgen hat Carsharing für die Autoindustrie?
Interessante Frage heute: Welche Folgen hat Carsharing für die Autoindustrie?
Interessante Frage heute: Welche Folgen hat Carsharing für die Autoindustrie?
VW und Siemens erforschen WLANp im Wolfsburger Straßenverkehr.
Welche Einfluß hat das Autonome Fahren auf die Versicherungsbranche? Schauen wir uns das mal an.
Die deutsche Reichweitenangst beruht auf Unwissen.
Audi will seine Elektromodelle so entwickeln, dass diese in zwölf Minuten auf immerhin 80 Prozent geladen werden können.
Sehr interessantes Interview mit Philipp Reth über We Share, Volkswagen's E-Carsharing.
Gemäß dieser neuen Studie kann Carsharing tatsächlich dazu beitragen, den Verkehr zu reduzieren.
Toyota und Softbank bündeln ihre Anstrengungen im Bereich neuer Mobilitätsservices im Joint Venture „Monet“, das bis April 2019 an den Start gehen soll.
VW's Assistenzsysteme lernen zunehmend in virtuell generierten Fahr- und Verkehrssituationen.
Honda, General Motors und Cruise schließen eine strategische Partnerschaft beim autonomen Fahren.
VW hat Details über das Elektroauto VW ID. veröffentlicht. Spannend!
Porsche erhöht seinen Investmentrahmen in Startup-Unternehmen.
Heute mal ein sehr interessanter Artikel über den Modularen Elektrobaukasten von Volkswagen.
Spannende Einsichten von MOIA über die Bedürfnisse der zukünftigen Stadt- und Verkehrsentwicklung.
Audi und Valtech gründen ein Joint Venture für die Digitalisierung der Fahrzeugflotte.