Die EU hat anscheinend entschieden, dass Fahrzeugdaten dem Copyright der Automobilhersteller unterliegen. “7a. Notes that data generated by autonomous transport are automatically generated and are by nature not creative, thus…
Audi demonstriert das autonome Fahren auf Level 4. Wow!
Volkswagen setzt ab 2020 auf ein digitales Vertriebsmodell. Ab April 2020 wird der Vertrieb der Marke Volkswagen ein neues Gesicht haben. Unter dem Eindruck fortschreitender Digitalisierung und Konnektivität der VW-Fahrzeugflotte…
Heute schauen wir uns mal die Version 9 von Tesla's Software an, die unter anderem auf neuronale Netze beim Autopiloten setzt. Based on the new capabilities of Autopilot under version…
Audi hat einen spannenden Podcast über ihre elektrische Zukunft veröffentlicht. Perfekt für einen Nachmittag! Teil 1 Teil 2
MOIA hat eine sehr gelungene Werbekampagne gestartet, die eindrucksvoll ein aktuelles Verkehrsproblem zeigt: die Alleinfahrer. Moia will dies zugunsten des eigenen Mobilitätsangebots ändern, die Autofahrer "umerziehen". Um auf die Absurdität…
Interessante Umfrage von Horváth & Partners: die IT muss agiler und proaktiver werden. Das mag in vielen Fällen tatsächlich stimmen, aber die Zeiten, in denen Fachbereiche ihre Probleme einfach der IT überlassen konnten, sind vorbei.
Auch die Fachbereiche müssen sich weiterentwickeln und insbesondere in ihr Prozessverständnis investieren. Nur dann wird eine Zusammenarbeit (!), und das muss das eigentliche Ziel sein, funktionieren.
47% der Europäer würden ihr eigenes Auto aufgeben, wenn Autonomes Fahren verfügbar ist. Spannend!
Extrem spannender Artikel über den Einsatz von Articifial Intelligence bei Porsche. Must read!
Der Automobilzulieferer Bosch arbeitet an einem eigenen vernetzten und autonomen Fahrzeug, das Transportdienstleistungen in Städten übernehmen soll.
Sehr spannender Beitrag heute über den Erfolg von Plattformstrategien, die für die Automobilindustrie zunehmend wichtig werden. Stichwort: eigenes Ökosystem.
Mercedes-Benz greift auf Kriminalitätsstatistiken zurück, um gefährliche Straßen in der Navigation zu vermeiden. Interessant!
Wie tickt die "Generation E"? Must read!
Hierzulande ist die Zahl der Stellenangebote für Jobs rund um die Elektrifizierung von Fahrzeugen zwischen Juli 2015 und Juli 2018 um 433 Prozent angestiegen.
Jetzt möchte auch Adobe Zugriff auf die Daten aus dem Auto und diese analysieren. Was sind die Pläne?