Auch BMW testet jetzt zunehmend virtuell und hat eine der modernsten Anlagen der Branche gebaut. Es ist hinlänglich bekannt, dass Europa und die USA unterschiedliche Philosophien verfolgen, was die Entwicklung…
Daimler ermöglicht Drittanbietern über Umwege den Zugriff auf Fahrzeugdaten. Als einer der ersten OEMs hat dieses Konzept nun Daimler umgesetzt. Datenprodukte wie Pay-as-you-drive-Versicherungen oder der Fahrzeugstatus werden seit diesem Monat…
Bosch wird auf der CES in Las Vegas im Januar einen autonomen People-Mover zeigen. Bosch will sich in Zukunft deutlich stärker als bislang als Komplettanbieter für Mobilität positionieren und zeigt…
Sehr interessanter Beitrag über den Einsatz von IOTA bei Audi. A recent LinkedIn post by Malte Schonfend, venture development manager at Audi Berlin, has garnered significant attention within the crypto,…
Volkswagen ist wieder mit weitem Abstand der innovativste Automobilhersteller. Volkswagen, Daimler und BMW sowie der Newcomer Tesla führen die Rangliste der innovationsstärksten Konzerne der letzten Jahre (2014 bis 2018) an.…
Potenzielle Käufer entscheiden sich aufgrund fehhlender Informationen über Reichweite und Ladeinfrastruktur häufig statt für ein E-Auto doch für einen Verbrenner. Im Durchschnitt sieht sich laut einer Studie des Beratungsunternehmens Capgemini…
Interessanter Artikel über verschiedene Geschäftsmodelle zur Datenmonetarisierung. External data monetization models vary by level of value impact to customers, analytics sophistication, and revenue potential. Data as a service. Also known…
Sehr spannender Artikel darüber, wie Toyota an sekundenaktuellen Daten für das Navigationssystem der Zukunft arbeitet. Methode eins - der Blick aus dem Weltall Satelliten sind für die Navigation schon lange…
Interessanter Artikel über den Sinn einer Batteriezellenproduktion in Europa. Warum wollen Europa und Deutschland nun selbst Zellen produzieren? Auf die Batterie entfällt ein entscheidender Anteil des Mehrwerts eines Elektroautos. Die…
Interessanter Artikel warum Volkswagen in 10 Jahren ein völlig anderes Unternehmen sein könnte. Bis Ende 2023 wird Volkswagen also auf alle Fälle elektrifizierter und digitaler unterwegs sein. Trotzdem wird der…