Im aktuellen Connected-Car-Innovation-Index ist nun Daimler auf Platz 1 gerückt. Im neuen Connected-Car-Innovation-Index (CCI) des Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach und carIT hat Daimler den VW-Konzern mit…
Audi arbeitet mit Alibaba zusammen, um auf Artificial Intelligence-basierte Lautsprecher ins Fahrzeug zu integrieren. Known as Tmall Genie, the speaker helps drivers find nearby tourist attractions, purchase movie tickets and…
Wie sieht der Automobilvertrieb der Zukunft aus? Schauen wir uns an. Sparpotenzial im Handel und besserer Kundenservice seien kein Widerspruch, ist Joas überzeugt. In der Analyse „Automobilvertrieb 2025“ werden die…
Interessanter Artikel wie Volkswagen Neuronale Netze für das Autonome Fahren nutzt. Was für Menschen meist unbewusst abläuft, muss die künstliche Intelligenz (KI) eines autonomen Fahrzeugs mehrmals pro Sekunde neu berechnen,…
Sehr interessantes Interview mit Volkswagen-Vorstand Thomas Ulbrich rund um Themen der Elektromobilität. Wenn Deutschland mit reiner E-Mobilität seine Klimaziele vollständig erreichen wolle, sei dringend mehr umweltfreundlich erzeugter Strom nötig. Beim…
Mit dem Dienst „Chark“ testet Daimlers-Innovationslabor Lab1886 die Zustellung von Lieferungen in den Kofferraum von Kunden. Daimler hat im Großraum Stuttgart ein Pilotprojekt rund um den Service „Chark“ gestartet. Der…
Apple steht angeblich kurz vor dem Kauf von Drive.ai und damit dem Zukauf von Kompetenz beim Autonomen Fahren. Apple is potentially seeking to acquire Silicon Valley autonomous driving startup Drive.ai,…
Volkswagen hat in Berlin eine Partnerschaft mit Lidl und Kaufland für das Carsharing-Programm We Share bekanntgegeben. Spannend! Die Lebensmitteleinzelhändler werden an 60 Lidl- und 10 Kaufland-Filialen in der deutschen Hauptstadt…
In Ubers Fahrdienstflotte werden künftig vollautonome XC90 unterwegs sein. Das Auto basiert auf dem aktuellen Volvo-SUV XC90 und soll mithilfe des autonomen Fahrsystems von Uber vollkommen selbstständig auf den Straßen…
Der VW-Konzern will in einer neuen „Car.Software“-Einheit seine Kompetenzen bei der Softwareentwicklung bündeln. Künftig soll es konzernweit eine einheitliche Software-Plattform mit allen Basisfunktionalitäten für alle Fahrzeuge des Konzerns geben –…
Tesla geht den nächsten Schritt in Richtung Predictive Maintenance und Preemptive Ordering. Wow! Tesla vehicles can now diagnose themselves with repair and maintenance issues and they can even automatically pre-order…
Daimler hat ein europaweites Projekt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gestartet, mit dem Ziel Gefahrenmeldungen in Echtzeit per Car-to-X Technologie von Auto zu Auto zu übermitteln. Eine Technologie, die Fahrer…
Die ID.-Modelle von Volkswagen kommen anscheinend mit einer 8 Jahre/160.000 km Batterie-Garantie. Wow! „Über die Dauerhaltbarkeit der Batterie müssen sich die künftigen Besitzer der ID. Modelle keine Gedanken machen. Denn…
Sehr interessantes Interview mit Jochen Hermann, Leiter Entwicklung E-Drive bei Daimler, was man aus der Entwicklung des elektrischen SUV EQC gelernt hat, wo Mercedes bei den Batterien seine Kernkompetenz sieht…