Geschäftsmodell: Wer macht den Service bei den neuen Autofirmen?

Neue Automarken drängen auf den europäischen Markt, doch wer macht eigentlich den Service? Über Kooperationen mit Partnern lässt sich ein dünnes, eigenes Händlernetz flächendeckend ausbreiten und engmaschig knüpfen. "Ein eigenes…

Kommentare deaktiviert für Geschäftsmodell: Wer macht den Service bei den neuen Autofirmen?

Connected Car: BMW arbeitet auch an Ampel-Assistent

Auch BMW arbeitet jetzt an einem Ampelassistenten. Autos von BMW sollen künftig automatisch an roten Ampeln stoppen können. Die Münchner arbeiten aktuell an einer Erweiterung der Funktionen ihres Abstandshalte-Tempomaten um…

Kommentare deaktiviert für Connected Car: BMW arbeitet auch an Ampel-Assistent

Elektromobilität: Modelloffensive von Audi Sport

Audi Sport wird die Elektrifizierung der Sport-Modelle schneller als geplant vorantreiben. Der erst seit wenigen Wochen an der Spitze von Audi Sport stehende Geschäftsführer Julius Seebach hat ehrgeizige Ziele: „Bis…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Modelloffensive von Audi Sport

Elektromobilität: Transformation zur E-Mobilität für Audi einzig logische Konsequenz

Sehr interessantes Interview mit Bram Schot über Audi's Transformation zur Elektromobilität. Der Umschwung auf elektrifizierte Autos habe sich angesichts der Dieselkrise „als einzig logische Konsequenz ergeben“. Der Ingolstädter Autobauer wolle…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Transformation zur E-Mobilität für Audi einzig logische Konsequenz

Shared Mobility: Analyse des Carsharing-Markts

Sehr interessante Analyse zum Carsharing-Markt. Must read! 2018 and 2019 is full of merges, acquisitions and new players that enter the carsharing market. In fact, it seems that carsharing has…

Kommentare deaktiviert für Shared Mobility: Analyse des Carsharing-Markts

Autonomes Fahren: Hohe Erwartungen an Robo-Taxis

Viele Menschen erhoffen sich von autonomen Shuttlediensten deutliche Vorteile in der Mobilität. Während die Technologie in Deutschland als Ergänzung zu vorhandenen Angeboten gilt, betrachten Nutzer in China die People Mover…

Kommentare deaktiviert für Autonomes Fahren: Hohe Erwartungen an Robo-Taxis

Connected Car: Hyundai entwickelt automatische Gewichtserkennung für Elektro-Nutzfahrzeuge

Hyundai hat ein System entwickelt, das das Drehmoment bei dem Elektroantrieb eines leichten Nutzfahrzeugs nach dessen Beladungszustand regelt. Die für die Serie vorgesehene Technologie nutzt die Daten von Beschleunigungssensoren zur…

Kommentare deaktiviert für Connected Car: Hyundai entwickelt automatische Gewichtserkennung für Elektro-Nutzfahrzeuge

Connected Car: Gestenerkennung durch Ultraschall

Interessanter Beitrag über eine kostengünstigere Methode zur Gestenerkennung im Fahrzeug, durch Ultraschall. Die Fraunhofer-Forscher haben dazu eine Mikro-Chip-Architektur entwickelt, die Ultraschall bis 300 kHz erzeugen und empfangen kann. Die reflektierten…

Kommentare deaktiviert für Connected Car: Gestenerkennung durch Ultraschall

Analytics: Artificial Intelligence verbessert die Parkplatzsuche

Sehr spannender Einsatz von Artificial Intelligence zur Vorhersage von freien Parkplätzen unter Berücksichtung von Wetter- und Verkehrsdaten. Rather than collect data from parking sensors, which the study’s coauthors contend are…

Kommentare deaktiviert für Analytics: Artificial Intelligence verbessert die Parkplatzsuche

Keine weiteren Artikel vorhanden

Keine weiteren Artikel vorhanden