Neue Automarken drängen auf den europäischen Markt, doch wer macht eigentlich den Service? Über Kooperationen mit Partnern lässt sich ein dünnes, eigenes Händlernetz flächendeckend ausbreiten und engmaschig knüpfen. "Ein eigenes…
Ein Vorserienfahrzeug des Porsche Taycan mit über 440 kW (600 PS) hat 26-mal hintereinander aus dem Stand von Null auf 200 km/h beschleunigt. Must see! Dass der Taycan „atemberaubende Beschleunigungswerte,…
Auch BMW arbeitet jetzt an einem Ampelassistenten. Autos von BMW sollen künftig automatisch an roten Ampeln stoppen können. Die Münchner arbeiten aktuell an einer Erweiterung der Funktionen ihres Abstandshalte-Tempomaten um…
Audi Sport wird die Elektrifizierung der Sport-Modelle schneller als geplant vorantreiben. Der erst seit wenigen Wochen an der Spitze von Audi Sport stehende Geschäftsführer Julius Seebach hat ehrgeizige Ziele: „Bis…
Sehr interessantes Interview mit Bram Schot über Audi's Transformation zur Elektromobilität. Der Umschwung auf elektrifizierte Autos habe sich angesichts der Dieselkrise „als einzig logische Konsequenz ergeben“. Der Ingolstädter Autobauer wolle…
Sehr interessante Analyse zum Carsharing-Markt. Must read! 2018 and 2019 is full of merges, acquisitions and new players that enter the carsharing market. In fact, it seems that carsharing has…
Viele Menschen erhoffen sich von autonomen Shuttlediensten deutliche Vorteile in der Mobilität. Während die Technologie in Deutschland als Ergänzung zu vorhandenen Angeboten gilt, betrachten Nutzer in China die People Mover…
Hyundai hat ein System entwickelt, das das Drehmoment bei dem Elektroantrieb eines leichten Nutzfahrzeugs nach dessen Beladungszustand regelt. Die für die Serie vorgesehene Technologie nutzt die Daten von Beschleunigungssensoren zur…
Nach anfänglicher Skepsis scheinen deutschen Autofahrer immer offener für sog. Telematik-Policen zu sein. Die Branche sei nach anfänglicher Skepsis davon überzeugt, mit dieser neuen Art der Versicherung ein großes Geschäft…
Interessanter Beitrag über eine kostengünstigere Methode zur Gestenerkennung im Fahrzeug, durch Ultraschall. Die Fraunhofer-Forscher haben dazu eine Mikro-Chip-Architektur entwickelt, die Ultraschall bis 300 kHz erzeugen und empfangen kann. Die reflektierten…
Sehr spannender Einsatz von Artificial Intelligence zur Vorhersage von freien Parkplätzen unter Berücksichtung von Wetter- und Verkehrsdaten. Rather than collect data from parking sensors, which the study’s coauthors contend are…
Laut einer sehr spannenden Studie von McKinsey ist Mobility as a Service die Zukunft für die städtische Mobilität in den USA. “Four essential innovations are rapidly redefining modern mobility: autonomous…
Interessante Artikel über die Zukunft von Automobilzulieferern, die in Zeiten von Shared Mobility ihre Chance wittern, aus dem Schatten der OEMs zu treten. Dass neue Automotive-Player mit Zulieferern in den…
Wer kauft online ein Auto? Schauen wir uns an. Beim Alter der Carmato-Nutzer ergeben sich auf den ersten Blick keine Überraschungen, denn 46 Prozent geben ihr Alter zwischen 25 und…