Volkswagen-Einkaufsvorstand Stefan Sommer hat im Gespräch mit dem Handelsblatt über die Pläne des Konzerns für die Produktion von Elektroauto-Batteriezellen gesprochen. Die Investitionen in eine eigene Zellfertigung sind demnach vor allem…
Volkswagen gibt von 2020 bis 2024 rund 60 Milliarden Euro für Elektromobilität, Hybridisierung und Digitalisierung aus. Dabei geht Konzern-Chef Diess davon aus, dass die Diskussion um alternative Antriebe bald verstummen…
Die strategische Mobilitätspartnerschaft zwischen dem Volkswagen Konzern und der Freien und Hansestadt Hamburg wird verlängert. Im Mittelpunkt stehen die Förderung der Elektromobilität, innovative Mobilitätsdienstleistungen, intelligente Verkehrsvernetzung und der Einsatz von…
Weitere Highlights diese Woche. Reinschauen! Polestar 2 kann zum Start ab 599 Euro pro Monat geleast werdenDer Polestar 2 wird hierzulande ab einer monatlichen Leasingrate von 599 Euro für Privatkunden…
Volkswagen richtet seine Motorsport-Strategie gezielt auf Elektromobilität aus. Mit der klaren Fokussierung auf rein elektrische Rennfahrzeuge folgt der werksseitige Abschied vom Verbrennungsmotor. Die Motorsportabteilung von Volkswagen folgt damit der Strategie…
Seat hat eine neue Abteilung zur Entwicklung urbaner Mobilitätslösungen gegründet und hierfür einen elektrischen Motorroller sowie einen neuen E-Tretroller vorgestellt. Auch das Seat-Carsharing in Madrid soll in die neue Einheit…
Toyota nutzt die Daten aus den Sensoren der Wischerblätter, um die Wetterprognose zu verbessern. Toyota has announced a new partnership with Weathernews that’ll involve its connected cars, specifically their windshield…
Volkswagen stärkt die im Juni gegründete „Car.Software“-Organisation mit ihrer Konzernverantwortung für Fahrzeugsoftware. Zum 1. Januar 2020 wird die Organisation als eigenständige Geschäftseinheit agieren. Sie soll die Beteiligungen und Tochterunternehmen im…
Audi folgt konsequent seiner strategischen Ausrichtung und präsentiert das zweite Modell seiner e-tron-Baureihe. Der Audi e-tron Sportback ist ein dynamisches SUV-Coupé mit bis zu 300 kW Leistung und fährt mit…
Volkswagen hat am Vorabend der Los Angeles Auto Show die siebte Studie der ID. Familie vorgestellt. Der ID. SPACE VIZZION folgt damit ID., ID. CROZZ, ID. BUZZ, ID. VIZZION, ID.…
Interessanter Beitrag darüber, warum Wasserstoff kurzfristig keine Rolle bei PKWs spielen wird. At the moment, both fuel cell and battery electric vehicles are more expensive than their internal combustion counterparts,…
Audi zeigt die Weltpremiere des Audi e-tron Sportback auf der Los Angeles Motor Show im Livestream. Und natürlich auch hier für alle Frühaufsteher! Am Rande der LA Auto Show präsentiert…
Der ID.3 wird neben dem Fahrzeugwerk Zwickau auch in der Gläsernen Manufaktur in Dresden montiert. Das hat heute Gunnar Killian, Personalvorstand der Volkswagen AG, während einer Betriebsversammlung in Dresden mitgeteilt.…
Weitgehend unbeobachtet bisher scheinen die Effizienzmaßnahmen bei Daimler auch den Ausstieg oder mindestens eine Reduktion der Investitionen bei den Robotertaxis zu umfassen. At a press conference Thursday, Daimler CEO Ola…
Interessanter Beitrag, wie Volkswagen den VW ID.3 bilanziell CO2-neutral fertigt. Um bestmöglich bilanzielle CO-Neutralität zu erreichen, werden drei Prinzipien verfolgt. Erstens: CO2 wirksam und nachhaltig reduzieren. Zweitens: die Energieversorgung auf…