Sehr interessantes Video über die Forschung zum Autonomen Fahren im urbanen Raum bei Volkswagen. Volkswagen hat sich mit IBM, den Technischen Universitäten Cluj-Napoca und Prag sowie der ETH Zürich zu…
Lamborghini nutzt die Blockchain, um die Echtheit von Oldtimer zu bestätigen. Spannend! Normally, the vehicle goes through 800 to 1,000 registration checks at the Lamborghini headquarters in Italian Sant’Agata Bolognese.…
Porsches Nordamerika-Chef Klaus Zellmer sagte dem US-Nachrichtensender CNBC, dass in den USA von „Tausenden“ Autokäufern „mit ernsthaftem Interesse“ am Taycan der Anteil von Tesla-Besitzern unter den Nicht-Porsche-Kunden der höchste sei.…
Weitere Highlights diese Woche. Reinschauen! „Revolt“: Northvolt steigt in Batterie-Recycling einDie vom ehemaligen Tesla-Manager Peter Carlsson geleitete schwedische Firma Northvolt wird sich neben der geplanten Massenproduktion von Batteriezellen mit dem…
BMW hat im November die Installation von Tausenden Elektroauto-Ladepunkten an deutschen Standorten angekündigt. BMW hat nun den Energiekonzern E.On damit beauftragt, eines der größten betrieblichen Ladenetzwerke in Deutschland zu errichten…
In puncto Innovationsstärke bleiben die Automobilhersteller aus Deutschland international führend. Ganz oben im Ranking: Volkswagen. Das ist das Ergebnis der neuesten Vergleichsstudie unter 38 Autobauern, die das Center of Automotive…
Über einen eigenen Hub wollen die VW Financial Services vielversprechende Start-up-Konzepte mit industrieller Praxisanforderung vernetzen. Die Volkswagen Financial Services bauen einen Knotenpunkt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft auf. Der Hub unter…
Daimler und BMW geben ihren Carsharing-Dienst Share Now in Nordamerika und einigen europäischen Städten auf. Grund für den Rückzug aus Nordamerika seien „extrem schwierige Realitäten“. So entwickle sich der von…
Derzeit erhält das Testfeld in Niedersachsen seinen letzten Schliff und ab Januar soll es fertig sein. In Deutschland gibt es einige Testfelder. So auch in Niedersachsen, wo man bereits vor…
Teilehändler, Werkstätten, Versicherungen sowie Flottenmanager können ab sofort auf fahrzeuggenerierte Daten der Daimler AG zugreifen und darauf basierend eigene Mobilitätslösungen entwickeln. Der Stuttgarter Automobilkonzern stellt über den Marktplatz Caruso fünf…
Ab Januar 2020 verlangt Tesla für Premium-Funktionen eine Abo-Gebühr von 9,99 US-Dollar im Monat. Zahlen müssen alle, die ihr E-Auto am oder nach dem 1. Juli 2018 gekauft haben. Schon…
Ende des Jahres soll die zweite Generation (Release 2.0) eines auf NFC basierenden Digital-Key-Ökosystems von BMW erscheinen. Ein Security Chip soll dabei isoliert vom Betriebssystem des Smartphones arbeiten und selbst…
Bei den Antrieben für seine Elektroautos setzt Daimler künftig auf die Produktion im eigenen Haus. Nicht mehr vom Zulieferer soll der sogenannte elektrische Antriebsstrang (eATS) für die nächsten Generationen der…
Porsche hat einen Allradantrieb für elektrische SUVs entwickelt, der auf rutschigen Straßen für sicheres Fahren sorgen soll – ohne zusätzliche Sensorik an Bord. Um die Fahrzeuge zu stabilisieren, steuert eine…
35 autonom fahrende VW ID. BUZZ AD-Elektroshuttles von Volkswagen Nutzfahrzeuge werden bis zu vier Fahrgäste auf teilfixierten Routen im Bereich Westbay befördern. Zudem werden zehn Hightech-Busse von Scania größere Gruppen…