Mit der optimalen Mischung der Chemie in den Akkus seiner Elektroauto-Batteriepakete strebt Volkswagen auch möglichst niedrige Kosten an. Die Massenfertigung von Energiespeichern soll den Preis auf Zell-Ebene im Jahr 2025…
Für eine Vielzahl meiner Leser steht das aktuelle wirtschaftliche und soziale Leben aktuell weitestgehend still bzw. beschränkt sich auf das engste familiäre Umfeld. Vielleicht ergibt sich also für den ein…
VW Nutzfahrzeuge (VWN) hat nun Details zu dem Anfang März angekündigten e-BULLI auf Basis des T1 nachgereicht. Allen voran stellt der Hersteller klar, dass der Stromer kein Einzelstück bleibt: Denn…
Der Sinkflug an der Börse hat sich insgesamt leider fortgesetzt, auch wenn am Ende der Woche erste positive Anzeichen zu sehen waren. Insbesondere die amerikanischen Indizes Dow Jones und NASDAQ…
Teuer, gefährlich, unkalkulierbar: Gegenüber Elektroautos gibt es viele Vorbehalte. Volkswagen stellt sieben davon auf den Prüfstand – und die Fakten dagegen. Anschauen! Irrtum 1: „E-Autos sind doch genauso schädlich für…
Weitere Highlights diese Woche. Reinschauen! VW-Vorstand: “Technologieoffenheit bremst den Durchbruch der E-Mobilität”Denn ein für alle Mal müsse klar werden, dass nicht nur die fehlende Ladeinfrastruktur das Wachstum der E-Mobilität bremst,…
SEAT hat eine neue Funktion entwickelt, die erkennt, ob der Fahrer eingeschlafen ist. SEAT’s Xplora team, in conjunction with Eyesight Technologies, is developing advanced technology that studies a driver’s eyes…
ARK Invest, eine der interessantesten Investment-Firmen, hat ihre Prognose für autonomes Ridehailing deutlich erhöht. Absolut lesenswert und wie immer eine spannende Lektüre! ARK estimated that consumers will be able to…
„Taycan VR Experience“ nennt sich die Anwendung, mit der Kunden den neuen Porsche über eine Virtual Reality-Brille aus nächster Nähe erleben und sogar unter der Karosserie betrachten können. The user…
Der US-Autohersteller General Motors hat eine neue, dezidierte Elektroauto-Plattform vorgestellt. Das modulare Antriebssystem ist das Herzstück der Elektrifizierungs-Strategie von GM. Mit die wichtigste Komponente der neuen Plattform in bewährter Skateboard-Optik…
BMW setzt künftig noch stärker auf die Weiterbildungskompetenz der Online-Lernplattform Udacity. Im Rahmen des Kurses „AI for Leaders“ sollen sich Führungskräfte im Bereich künstliche Intelligenz (KI) fortbilden. Das neue Kursangebot…
Das Technologiefeld mit den meisten Anmeldungen (12.836) war wie im Vorjahr bereits der Bereich „Transport“. Ein Großteil der Anmeldungen kommt laut DPMA aus der Automobilindustrie. Das spiegelt sich auch in…
Samsung-Forscher haben den Prototyp einer Feststoff-Batteriezelle vorgestellt, die Elektroautos zu 800 Kilometer Reichweite verhelfen und 1.000 Ladezyklen überstehen soll. Auch für das Problem der Dendriten-Bildung bei den häufig in Festkörperbatterien…
Daimler will in den kommenden fünf bis zehn Jahren beim PKW voll auf Elektroantriebe setzen, sagte Konzernchef Ola Källenius dem „Spiegel“. Källenius kündigt an, die Produktion der E-Autos in diesem…
Audi plant eine Reihe von S-Varianten seiner neuen Elektrofahrzeugreihe E-Tron, die Kunden mit mehr Leistung und Fahrdynamik locken sollen. Der Audi E-Tron und der E-Tron Sportback werden als Startmodelle ab…