Sehr spannender Artikel auf LinkedIn von Björn Goerke, dem CTO der Car Software Organization bei Volkswagen AG, über die Entwicklung eines eigenen Betriebssystems für die Mobilität der Zukunft. Lesenswert! We…
Spannende Ansätze beim VW Play Multimediasystem im neuen VW Nivus. Das Display besitzt eine fettabweisende Schicht und löst mit 1540 x 720 Pixel auf. Unter der Haube gibt es einen…
Das verabschiedete Wumms-Konjunkturprogramm der Bundesregierung macht sich bereits deutlich an der Börse bemerkbar: die Autowerte profitieren diese Woche überdurchschnittlich und katapultieren den CASE Index weiter nach oben. Mittlerweile ist der…
BMW arbeitet angeblich an einer 1006 PS-starken Elektroversion des BMW M5. The all-electric M5 will use a honking 135-kWh pack with a 400-volt battery system that will later be upgraded…
Weitere Highlights diese Woche. Reinschauen! McKinsey-Umfrage: Kaufbereitschaft der Deutschen bei Autos steigt deutlichLaut einer aktuellen McKinsey-Umfrage nimmt die Kaufbereitschaft der Deutschen bei Autos nach dem starken Rückgang infolge der Coron-Krise…
Der Lamborghini Huracán EVO RWD SPYDER kommt jetzt zu Ihnen nach Hause, zumindest in Augmented Reality. The Huracán EVO RWD Spyder is dedicated to those who believe in the pure…
Wer ist der größte Batterielieferant? Schauen wir uns an! If you follow the electric vehicle market closely, you tend to notice the same few names of battery producers over and…
Softbank investiert 500 Millionen Dollar in Didi Chuxing's Sparte für das Autonome Fahren. China's Didi Chuxing said on Friday it had completed a fundraising round of over $500 million for…
Kia bringt im neuen Sorento ab dem dritten Quartal 2020 ein neues Assistenzsystem. Es sendet Bilder aus dem schwer einzusehenden Bereich seitlich hinter dem Fahrer ans Kombiinstrument. Er ähnelt den…
Nachdem China bereits Weltmarktführer für Autobatterien und E-Autos ist, will die chinesische Parteiführung nun den nächsten Markt erobern, der für die E-Mobilität eine entscheidende Rolle spielt: Die Halbleiterindustrie. Um das…
Das chinesische Startup WeRide will schon nächstes Jahr einen kommerziellen Betrieb von Robotertaxis aufbauen. Bis 2021, so der Plan, will man den Dienst mit den Level-4-Fahrzeugen ohne menschliche Fahrende in…
Volkswagen schließt seine Investition in das Startup Argo AI in Höhe von 2,6 Milliarden Dollar ab. Last July, Ford and Volkswagen announced a collaboration with Argo AI to introduce autonomous…
Mit dem Betriebssystem MB.OS will Ola Källenius die Datenhoheit im Auto verteidigen und damit zum "Windows fürs Auto" werden. Lesenswertes Interview! Im Rennen um die Mobilität der Zukunft hält der…
Bei den Planungen von Mercedes-Benz spielen sog. E-Fuels, also synthetische Kraftstoffe, bis auf weiteres keine große Rolle. „Wir haben uns klar dazu entschieden, dass unser Weg den Elektroantrieb priorisiert“, sagte…
Gute Zusammenfassung der Software-Pläne von Daimler, VW und BMW und worin sich die Unternehmensstrategien unterscheiden. Leistungsstarke Verbrennungsmotoren scheiden als Alleinstellungsmerkmal von Deutschlands Vorzeigeindustrie aus. Schlimmer noch: Mit Elektroantrieben können sich…