Der neue Volkswagen ID.3 hat einen ersten Reichweitenrekord aufgestellt: Er legte die 531 Kilometer lange Strecke von Zwickau nach Schaffhausen (Schweiz) mit nur einer Batterieladung zurück. Die offizielle Reichweite des…
Sehr spannendes Feedback vom deutschen Volkswagen- und Audi-Händlerverband bezüglich Popularität des VW ID.3 bei den Kunden in Deutschland. Große Hoffnungen setzen die Volkswagen-Händler allerdings in den bevorstehenden Marktstart des voll-elektrischen…
Der CASE Index hat diese Woche seinen Wert seit Auflage verdoppelt und das in nur 13 Monaten und trotz Coronakrise! Das beweist wieder einmal die Stärke der Unternehmen in den…
VW Nutzfahrzeuge wird ab 2021 im Werk Hannover den neuen Multivan als Verbrenner und Hybrid und ab 2022 den rein elektrischen ID.Buzz bauen. Die Sommerpause wurde nun genutzt, um die…
Hier finden Sie weitere, spannende Nachrichten zur Digitalisierung der Automobilindustrie. Reinschauen! VW ID.4 soll ab 100 US-Dollar in den USA reserviert werden können; ab SeptemberEinem Artikel der Automotive News zufolge…
Volkswagen hat eine umfangreiche Übersicht über den VW ID.3 sowie zahlreiche Videos veröffentlicht. Alles, was man über den ID.3 wissen muss! Der ID.3 – der Pionier einer neuen Mobilitäts-Ära Alles…
Spannender Artikel über die Umweltauswirkungen von elektrischen, autonomen Fahrzeugen. Lesenswert! New research suggests that the tradeoffs for electric autonomous vehicles aren’t as painful as once thought—and indicates that AVs, whenever…
Bußgeld und Fahrverbot drohen auch beim Bedienen des Touchscreens im Auto. Dennoch setzen fast alle Hersteller auf sie, „die junge Zielgruppe erwartet das so“. Eine Umfrage zeigt, ob das stimmt.…
Was denken europäische Verbraucher über Versicherungsangebote basierend auf Fahrzeugdaten und ihrem Fahrverhalten? Schauen wir uns an. Interessant! We weren’t too surprised to see that Italian consumers expressed significantly more interest…
Wie funktioniert Vehicle to Grid? Schauen wir uns an! Vehicle to Grid technology, also referred to as 'V2G', enables energy stored in electric vehicles to be fed back into the…
Sehr interessantes Video von einem Webinar über den Vergleich von LiDAR vs. Kamera beim Autonomen Fahren. Anschauen! The presentation addresses the ongoing industry debate about whether autonomous vehicles (AVs) could…
Volvo Cars will die Nachverfolgbarkeit seiner Lieferketten deutlich ausweiten und steigt deshalb in den Blockchain-Spezialisten Circulor ein. Der schwedische Autobauer will damit sicherstellen, dass insbesondere die kritischen Bestandteile von Batterien…
Mobileye und WILLER kooperien beim Start eines Robotaxi-Services in Japan und anderen Märkten zu einem späteren Zeitpunkt. Together, Mobileye and WILLER are seeking to commercialize self-driving taxis and autonomous on-demand…
Toyota forscht mit Wissenschaftlern der Universität Kyoto an einer neuen Fluorid-Ionen-Batterie, die etwa siebenmal so viel Energie pro Gewichtseinheit wie herkömmliche Lithium-Ionen-Akku bieten soll und es Elektrofahrzeugen ermöglichen könnte, 1.000…
Gemäß einer Studie der Managementberatung Bain werden im Jahr 2025 zwölf Prozent aller verkauften Neufahrzeuge E-Autos sein, bis 2040 mehr als die Hälfte. Die Studie geht davon aus, dass die…