Geschäftsmodell: Audi startet Auto-Abo ab 2021
Auch Audi will den Kunden ein Auto-Abo anbieten, das die Lücke zwischen Kurzzeitmiete und Leasingverträgen schließen soll. Los geht es ab dem kommenden Jahr. Audi steigt im kommenden Jahr ins…
Auch Audi will den Kunden ein Auto-Abo anbieten, das die Lücke zwischen Kurzzeitmiete und Leasingverträgen schließen soll. Los geht es ab dem kommenden Jahr. Audi steigt im kommenden Jahr ins…
Der Porsche Taycan liefert ausdauernd Power, ohne einzuknicken. Hintergrund ist ein kompliziertes, ausgeklügeltes Thermomanagement. So funktioniert die Technik! Der Kühlkreislauf besteht aus Kühler, elektronischem Lüfter und mehrere Pumpen. Sie können…
Eine durchschnittliche Woche für die Einzelwerte bedeutet eine gute Woche für den CASE Index: zum ersten Mal in seiner noch jungen Geschichte hat der CASE Index seinen Wert seit Start…
Heute mal wieder etwas Unterhaltsames: insgesamt 80 Minuten fahrerlose Fahrt mit Waymo durch Phoenix, Arizona. Zusammengeschnitten aus 4 Fahrten mit etlichen Highlights. Anschauen und staunen! Knapp eine Woche sind die…
Hier finden Sie weitere, spannende Nachrichten zur Digitalisierung der Automobilindustrie. Reinschauen! The VW ID.3 Is Not About Pioneering Technology: It's About ScaleIn September 2019, we published an article comparing the…
Mit einem gläsernen EQC 400 4MATIC machen Auszubildende von Mercedes-Benz die Technologie des Elektroautos sichtbar. Dabei wurde die linke Hälfte des Fahrzeugs im Originalzustand belassen und die rechte Hälfte mit…
Der chinesische Geely-Konzern hat 2016 die neue Marke Lynk & Co gegründet, um eine jüngere Zielgruppe zu erreichen. Die angebotenen Fahrzeuge sind unter denen der schwedischen Tochter Volvo und deren…
In einem Interview mit chinesischen Medien zeigte sich Nio-Präsident Qin Lihong recht selbstbewusst: Das chinesische E-Auto-Start-up sei im gleichen Alter besser als der aktuelle Branchenprimus Tesla. Gründer William Li Bin…
Aral hat in Berlin seinen ersten „Mobility Hub“ eröffnet. Neben zwei Ultraschnelladern, einer Akkuwechselstation von Swobbee, bietet der Standort an der S- und U-Bahn-Station Jannowitzbrücke dank einer Integration eines Jelbi-Standorts…
Das Elektroauto BMW iNext wird doch nicht so selbststeuernd unterwegs sein, wie es BMW zur Markteinführung im Jahr 2021 angekündigt hat. Anders als bei der Vorstellung des Prototyps iNext 2018…
Das israelische Startup Aurora Labs vermeldet den Abschluss seiner Series-B-Finanzierungsrunde mit einem Umfang von 23 Mio. US-Dollar. Verschiedene Automobilhersteller, internationale Elektronik- und Technologiekonzerne sowie Risikokapitalgeber sind jetzt mit dabei. Neben…
BMW hat einige Algorithmen bezüglich Artificial Intelligence und Bilderkennung frei zur Verfügung gestellt. The BMW Group is releasing another software package that makes light work of creating artificial intelligence (AI)…
Als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Anbieter nachhaltiger Premium-Mobilität haben Audi und FAW heute ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, das den Rahmen für die gemeinsame Produktion von Elektrofahrzeugen…
Für den Kauf eines Elektroautos anstatt eines Verbrenners spricht nach Ansicht der Befragten vor allem der Umweltgedanke. 51 Prozent der repräsentativ befragten Verbraucher aus Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen,…
Die Google-Schwesterfirma Waymo macht vollautomatische Fahrten in ihren Robotaxis in der US-Stadt Phoenix mehr Nutzern zugänglich. In nächster Zeit sollen in der Corona-Krise nur Wagen ohne Sicherheitsfahrer am Steuer die…