BMW ändert seine Elektro-Strategie und entwickelt jetzt doch eine eigene E-Antriebs-Plattform. Damit setzt sich Betriebsratschef Manfred Schoch durch, der dies bereits im Sommer gefordert hatte. Zum Einsatz kommen soll die…
Sehr interessanter Artikel von Dr. Herbert Diess auf LinkedIn warum sich Volkswagen für den Elektroantrieb entschieden hat und warum das keine Wette ist! Sehr lesenswert. Warum aber setzen wir für…
Trotz weiterhin unklarem Ausgang der US-Wahl gelingt der Börse eine Traumwoche mit einem durchschnittlichen Plus von 8,34% der Werte im CASE Index. An der Wall Street herrscht Jubelstimmung – nicht…
Im Zentrum der Umstellung steht die Modellpalette: Ab 2026 sollen ausschließlich Plug-in-Hybrid- oder batterieelektrische Fahrzeuge und ab 2030 nur noch vollelektrische Fahrzeuge angeboten werden. Die Ankündigung unterstreiche Bentleys Pläne, „außergewöhnliche…
Hier finden Sie weitere, spannende Nachrichten zur Digitalisierung der Automobilindustrie. Reinschauen! Neuzulassungen Oktober: Lebenszeichen von Opel, schwacher Monat von VW Läuft und läuft voll elektrisch: Halbzeitbilanz bei der ID.3(((ID.3 –…
Heute mal wieder etwas Unterhaltsames: ein Drag Race Video des VW ID.3 gegen den VW Golf GTI, durchgeführt von Volkswagen Spanien und dem dortigen Driving Experience Team. Wie stehen die…
Der chinesische Uber-Konkurrent Didi strebt offenbar für das kommende Jahr einen Börsengang in Hongkong an. Der Fahrdienstvermittler, der von Unternehmen wie Softbank, Alibaba und Tencent finanziert wird, habe erste Gespräche…
NIO plant anscheinend analog zu Tesla die Eigenentwicklung eines Chip für das Autonome Fahren. Spannend! In line with the plans, NIO has also set up a separate hardware team, internally…
Amazon hat eine hohe Investition in ein Unternehmen für Batterie-Recycling gesteckt. JB Straubel, who was the chief technology officer at Tesla for many years, knows a thing or two about…
Der südkoreanische Lieferant SK Innovation (SKI) gab zu verstehen, dass er Zellen entwickelt habe, die nur zwei schnelle 10-Minuten-Ladungen benötigen, um eine Reichweite von mehr als 800 km zu ermöglichen,…
Der deutsche Autozulieferer Continental steigt beim auf Lidar-Sensortechnik spezialisierten US-Startup AEye ein. Lidar-Sensoren sind eine wesentliche Komponente für Fahrassistenten und autonome Fahrzeuge. Die Technologie von AEye kommt ohne bewegliche Teile…
Nachdem die Elektrofahrzeuge von Share Now bereits aus dem Rheinland verschwunden sind, finden sich nun auch in Berlin keine E-Autos mehr im Angebot des Carsharing-Anbieters. Gegenüber electrive.net bestätigte Share Now…
Elektrifizierte Autos haben in Europa erstmals Dieselfahrzeuge überholt, was die Zahl der Neuzulassungen angeht. Der Erfolg des ID 3 hat VW an die Elektroauto-Spitze katapultiert – vor Tesla. Im September…
Der e-tron Routenplaner steckt in allen vollelektrischen e-tron Modellen von Audi. Serienmäßig bietet er als Teil der Audi connect-Dienste dem Kunden die elementare Routenplanung. Im Vorfeld der Reise ist diese…
VW hat in seinem mit SAIC betriebenen Werk in Anting nahe Shanghai die Produktion von E-Autos auf MEB-Basis gestartet, konkret die Fertigung des ID.4 X. Der ID.4 Crozz, das Pendant…