Die Rheinmetropole ist nach Ingolstadt die zweite Stadt in Europa, in der Audi den Service „Ampelinformation“ einführt. Audi Ampelinformation teilt sich in zwei Funktionen: „Green Light Optimized Speed Advisory” (GLOSA)…
Das bisherige Engagement von Volkswagen Nordamerika und Aeris im Bereich vernetzter Fahrzeugplattformen mündet nun in dem Gemeinschaftsunternehmen Ventic. Das neue Unternehmen werde sich auf die VW-Fahrzeuge in Nordamerika konzentrieren, beginnend…
Sehr interessanter Podcast über Tesla's Pläne mit der Batterietechnologie von Maxwell. The CEO said that it’s going to be a “big deal” and that it could have a “very big…
Weitere Highlights diese Woche. Reinschauen! Audi Sport verstärkt Elektrifizierungsoffensive – Vollelektrisch und TeilelektrifiziertNeben rein elektrischen Fahrzeugen wird Audi Sport zudem verstärkt auf Plug-In-Hybride setzen. Ab 2021 soll der Audi e-tron…
Heute mal etwas Unterhaltsames: Will Smith als Lyft-Fahrer in einem Porsche Taycan Turbo S. Viel Spaß! Will Smith has to be one of the most recognizable actors anywhere in the…
Als strategische Investoren steigen Mastercard und Mercedes-Benz in das Fintech-Unternehmen Thinxnet ein, das die Connected-Car-Plattform Ryd mit den Schwerpunkten Ryd Pay und Ryd Box auf den Markt gebracht hat. Neben…
Sehr interessantes Update für Tesla's Autopilot, die Erkennung von Behindertenparkplätzen. The holiday season may be over, but Tesla’s Full Self-Driving preview is turning out to be a gift that keeps…
Ford will ab Ende 2021 in drei amerikanischen Städten selbstfahrende Autos im Realbetrieb als Taxis erproben. Der Hersteller setzt dabei bewusst nicht auf reine E-Autos. Ford will Ende 2021 Robotaxis…
Sehr interessantes Interview mit Prof. Dirk Uwe Sauer, Leiter des Lehrstuhls für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik am Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe der RWTH Aachen, über den Batteriestandort Deutschland.…
Wer beim Rüsselsheimer Autobauer künftig einen Opel Corsa-e oder Grandland X Plug-in-Hybrid kauft, kann zusätzlich die passende Ladeinfrastruktur in Form einer Wallbox und den Einrichtungsservice von inno2gird buchen. Die Experten…
BMW will künftige Nutzer autonomer Autos beschäftigen und das Auto zur Wohlfühloase machen: mit riesigem Head-up-Display, Ambientebeleuchtung und einer Blickerkennung, die das Infotainment steuert. Im Explore-Modus rückt die Umgebung außerhalb…
Erstmals seit 2013 löst Deutschland den sechsmaligen Spitzenreiter Südkorea als innovativste Nation weltweit ab. An dritter Stelle folgt Singapur vor der Schweiz, Schweden, Israel, Finnland und Dänemark. Die USA fallen…
Unter dem Namen „Kinto“ startet Toyota in Europa eine neue Marke für Mobilitätsdienstleistungen. Der japanische Automobilhersteller will seinen Wandel zum Mobilitätsunternehmen vorantreiben, das verschiedene Dienste und Services rund um die…
GM's Cruise hat sein elektrisches, autonomes Shuttle vorgestellt. Spannend! Cruise doesn’t want to sell you an autonomous car, just rent you a seat in one, and the Cruise Origin is…
Bis Mitte 2022 stattet die Premiummarke jeden zehnten Parkplatz mit einer Lademöglichkeit für Elektroautos aus, die meisten davon öffentlich zugänglich. Dieses eigenständige Konzept ist das größte Ladeinfrastruktur-Projekt eines deutschen Arbeitgebers.…