Mit den neuen Modellen der ID.-Familie setzt VW künftig auf von Grund auf als Elektroautos entwickelte Fahrzeuge. Das bringt diverse Vorteile, insbesondere mehr Reichweite. Das erste Modell der neuen Submarke…
VW hat in Deutschland den Konfigurator für den ID.4 geöffnet. Das E-SUV startet mit einer 77 kWh großen Batterie und einem 150 kW starken E-Motor im Heck zu Brutto-Listenpreisen ab…
Die erste Woche an der Börse im neuen Jahr und dann direkt so eine Bullenwoche: der CASE Index steigt in einer Woche um sagenhafte 15% und hat nun eine dreifach…
Aufgrund des großen Erfolges bei der Reservierung des VW ID.4 1st Edition in den USA, wird nun die Stückzahl erhöht. They wrote in an email that several ID.4 reservation holders…
Hier finden Sie weitere, spannende Nachrichten zur Digitalisierung der Automobilindustrie. Reinschauen! This Video Explains Why The VW ID.3 Beats The Tesla Model 3 In EuropeCameron Tait asks that very question…
Die opulente Bildschirmeinheit besteht aus drei Displays, die von einem geschwungenen Gorillaglas geschützt werden. Zusammengenommen entsteht dadurch ein Riesenbildschirm mit einer Breite von 1,41 Metern, der sich von der linken…
Der Reifenhersteller hat in einem Pilotprojekt Daten von Reifensensoren und Fahrzeugtelemetrie ausgewertet, um an Sharingfahrzeugen die beste Zeit für einen Reifenwechsel vorauszuberechnen – und mehr. Gerade für Carsharing-Anbieter könnte dieser…
Zulieferer Bosch will Fahrzeugcomputer für alle Bereiche entwickeln, Milliardenaufträge liegen bereits vor. Schon im Januar startet der neue Geschäftsbereich mit 17.000 Spezialisten. Aufträge im Volumen von rund 2,5 Milliarden Euro…
Die E-Mobilität hat sich in Deutschland im Jahr der Coronavirus-Pandemie stärker durchgesetzt als jemals zuvor. Alternative Antriebe (batterieelektrisch, Hybrid, Brennstoffzelle/Wasserstoff, Gas) beanspruchten 2020 gemeinsam rund ein Viertel aller Neuzulassungen. Die…
In Norwegen sind im vergangenen Jahr erstmals mehr Elektroautos verkauft worden als Fahrzeuge mit anderen Antrieben. 2020 machten Elektrofahrzeuge 54,3 Prozent aller verkauften Neuwagen im Land aus - ein Weltrekord,…
BMW strebt an, in den Jahren 2021 bis 2023 „eine viertel Million mehr Elektro-Autos zu bauen als ursprünglich geplant“. Den Anteil elektrifizierter Fahrzeuge am Absatz will der Autobauer mehr als…
Die IUBH Internationale Hochschule hat die Ergebnisse ihrer ersten „Mobility Kompass“-Studie vorgestellt. Dazu wurden über 2500 Studierende befragt. Potenzielle Käufer unter ihnen sind demnach bereit, fast 3000 Euro mehr für…
Sehr interessante Einsichten in die zukünftige Strategie der Volkswagen Komponente. Lesenswert! Schmall sieht Volkswagen durch den frühzeitigen Umbau der Komponenten-Sparte an der Spitze der Branche. Man sei „zwei, drei Jahre…
Der Laderoboter – gestartet via App oder Car-to-X-Kommunikation – agiert vollkommen autonom. Er steuert eigenständig das zu ladende Fahrzeug an und kommuniziert mit ihm. Vom Öffnen der Ladeklappe, über das…
Wie versprochen wollen wir uns heute einmal die Performance des investierbaren wikifolio-Musterdepots anschauen, das auf der Idee des CASE Index basiert. Zur Erinnerung: Der CASE Index ist preisgewichtet, d.h. jede…