Mit drei Konzeptfahrzeugen gibt Audi in den kommenden Monaten einen Ausblick auf seine künftige E-Mobil-Flotte. Den Start macht im August auf der Monterey Car Week die Sportwagenstudie Skysphere, auf der…
Das Ziel sei die Transformation zum softwaregetriebenen Mobilitätsunternehmen. Im Fokus stünden die starken Marken des Konzerns und seine globalen Technologie-Plattformen, die Synergien und Skalierung sowie neue Profitmöglichkeiten erlaubten. Volkswagen erwartet…
Der CASE Index macht Sommerpause bis zum 14.08.2021. Danach steige ich wieder wie gewohnt in die Aktienanalyse ein. Das investierbare wikifolio wird natürlich auch während der Sommerpause weiterhin betreut und…
Konkret sieht der Plan vor, das Volkswagen und die Tochter Seat mit der spanischen Regierung zusammenarbeiten, um das Land „in einen führenden E-Mobility-Hub zu transformieren“. Volkswagen strebt an, eine Batteriezellenfabrik…
Hier finden Sie weitere, spannende Nachrichten zur Digitalisierung der Automobilindustrie. Reinschauen! Audi to unveil its Tesla-fighting electric car from Artemis project at IAAAudi is preparing to unveil the first vehicle…
Eine Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Uscale zeigt, dass die Zufriedenheit von E-Auto-Fahrern mit ihrem Fahrzeug deutlich variiert. Am häufigsten Kritik gibt es bei den Themen Laden, Ladeplanung und Connectivity. Neben der…
Kunden äußern in der Studie Automotive Aftersales von NTT DATA eine hohe Bereitschaft, für Aftersales-Zwecke eine App nutzen zu wollen. Fast 80 Prozent der Geschäftswagenfahrer und 60 Prozent der Privatwagenfahrer…
Der Umsatz an Ladesäulen wird in diesem Jahr laut einer Analyse von EUPD Research noch unter 100 Millionen Euro liegen. Bis 2030 prognostizieren die Marktforscher jedoch ein Wachstum auf 3,3…
In Deutschland gibt es mehr als 200 mobile Ladestromtarife. Für die meisten von ihnen ist auch eine App verfügbar. Doch wie gut unterstützen diese Elektroautofahrer? Eine Studie gibt Aufschluss. Eine…
Nach einer Umfrage der Berliner Meinungsforscher Civey für die Automobilwoche ist es fraglich, ob Hersteller mit dem reinen Online-Vertrieb wirklich den Kundengeschmack treffen und Wünsche potenzieller Elektroauto-Fahrer wahr machen. Über…
Eine Stellenanzeige könnte auf einen Start von NIO in Deutschland deuten. Spannend! A recent job post by Chinese automaker NIO offers a potential hint that the company plans to expand…
Ziele beider Partner sind die Industrialisierung der geplanten Batteriezellfertigung am Standort Salzgitter von Volkswagen Group Components sowie die Entwicklung erster Anwendungsfälle des Einheitszellen-Konzepts von Volkswagen für das Volumensegment. Beide Projekte…
Immer wieder heißt es, der Umstieg auf E-Autos werde viele Arbeitsplätze kosten. Eine Studie kommt nun zu einem anderen Ergebnis. "Nach unserem Szenario geht der Umbau hin zu einer ökologischeren…
Die vor fünf Jahren eingeführte Elektroauto-Kaufprämie „Umweltbonus“ wurde zunächst jeweils zur Hälfte vom Bund und den teilnehmenden Autoherstellern finanziert. Im letzten Jahr verdoppelte der Staat seinen Anteil im Rahmen des…
Auf einer Pressekonferenz zur Elektro-Strategie des Stellantis-Konzerns verkündete Opel-Chef Michael Lohscheller, dass Opel ab 2028 in Europa ausschließlich rein elektrische Fahrzeuge verkaufen werde. Darüber hinaus will Stellantis mit Opel als…