CASE Index: Entwicklung 09.10.2021

Der CASE Index schließt mal wieder auf einem neuen Allzeithoch, angetrieben durch eine starke Performance der Tech-Aktien und einer fantastischen Performance von General Motors diese Woche. Die mit Spannung erwarteten…

Kommentare deaktiviert für CASE Index: Entwicklung 09.10.2021

Connected Car: Gespräche über gemeinsames Betriebssystem von Volkswagen, BMW, Mercedes gescheitert

Die Autobauer Volkswagen, BMW und Daimler haben über ein gemeinsames Betriebssystem für E-Autos verhandelt, sind nun aber nach vier Monaten gescheitert. „Wir haben vor vier Monaten über ein gemeinsames Betriebssystem…

Kommentare deaktiviert für Connected Car: Gespräche über gemeinsames Betriebssystem von Volkswagen, BMW, Mercedes gescheitert

Elektromobilität: Volkswagen gewinnt mit Bestseller VW ID.3 im ersten Jahr rund 70.000 Neukunden

Der ID.3 hat überdurchschnittlich viele neue Käufergruppen für Volkswagen erschlossen. "Gut 70.000 Neukunden sind ein starker Beleg, dass wir mit dem Fahrzeug und unserer E-Mobilitätsstrategie genau richtig liegen“, so Zellmer.…

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: Volkswagen gewinnt mit Bestseller VW ID.3 im ersten Jahr rund 70.000 Neukunden

d.rive 09.10.2021

Hier finden Sie weitere, spannende Nachrichten zur Digitalisierung der Automobilindustrie. Reinschauen! Volkswagen Konzern treibt intelligente Mobilitätslösungen voranDer Volkswagen Konzern präsentiert vom 11. bis 15. Oktober 2021 beim ITS World Congress…

Kommentare deaktiviert für d.rive 09.10.2021

Connected Car: So sieht das neue Android Automotive aus

Mit Googles Infotainment-Plattform Android Auto lassen sich die wichtigsten Android-Apps vom Smartphone direkt im Fahrzeug oder in einer für die Autofahrt optimierten Oberfläche verwenden. Doch langfristig plant Google mit dem…

Kommentare deaktiviert für Connected Car: So sieht das neue Android Automotive aus

Autonomes Fahren: China veröffentlicht eigene Norm

Die Society of Automotive Engineers (heute SAE International) führte 2016 die Norm SAE-J3016 ein. Darin definierte die SAE insgesamt sechs Level des autonomen Fahrens, die von keinerlei Automation bis zum vollständigen autonomen Fahren ohne Bedingungen und ohne menschliches Eingreifen reichen.

Kommentare deaktiviert für Autonomes Fahren: China veröffentlicht eigene Norm

Elektromobilität: „Europa hat den Vorsprung der Chinesen eingeholt“

Lange galt Europa als abgehängt bei der Batterieentwicklung. Doch das sei ein Vorurteil, meint Maximilian Fichtner, Professor für Festkörperchemie an der Uni Ulm sowie stellvertretender Direktor des Helmholtz-Instituts Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung. "Es ist in Europa zu großen Teilen gelungen, den Entwicklungsvorsprung der Chinesen einzuholen", sagte er im Interview mit der deutschen Ausgabe des MIT-Magazins Technology Review.

Kommentare deaktiviert für Elektromobilität: „Europa hat den Vorsprung der Chinesen eingeholt“

Autonomes Fahren: So stellt sich Citroën die Zukunft vor

Vollautonome Stadt-Taxis müssen keine langweiligen Quader auf Rädern sein, sondern können je nach Einsatzzweck mit maßgeschneiderten Aufbauten versehen werden. Citroën zeigt drei Karosserie-Studien, die Technik zum autonomen Fahren steuert Google-Tochter Waymo bei.

Kommentare deaktiviert für Autonomes Fahren: So stellt sich Citroën die Zukunft vor

Keine weiteren Artikel vorhanden

Keine weiteren Artikel vorhanden