Sehr spannendes Interview mit Porsche-Technikvorstand Michael Steiner über die Elektromotoren-Strategie bei Porsche. Sehr interessant! Wie ließe sich denn in einem Formel-1-Auto überhaupt ein größerer Elektroanteil darstellen? Läuft das auf einen…
Es geht wieder los: eine neue Corona-Variante zieht die Aktienkurse ins Minus, insbesondere Shared Mobility-Werte wie Lyft und Uber kommen unter die Räder. Ein Überraschungsgewinner bleibt jedoch übrig! Außerdem schauen…
Zum Vorverkaufsstart sind der ID.5 Pro und der ID.5 Pro Performance mit 128 kW (174 PS) bzw. 150 kW (204 PS) sowie der allradgetriebene ID.5 GTX mit 220 kW (299…
Sehr interessantes Video über die Produktion der VW ID. Modelle in Chattanooga, Zwickau und Dresden. Unbedingt anschauen! Here is the Production of the Volkswagen I.D cars the I.D 3 &…
Hier finden Sie weitere, spannende Nachrichten zur Digitalisierung der Automobilindustrie. Reinschauen! Umstrukturierung: Finanzmarktaufsicht genehmigt Rückkauf von Europcar durch VolkswagenVolkswagen wolle den geplanten Rückkauf von Europcar nutzen, um die französische Firma…
Interessanter Artikel über dem Porsche Mission R. Lesenswert! Ansonsten: Rennwagen. Rein elektrisch. Ja, das wäre schon was Gutes, finden sie in Zuffenhausen. Und lassen uns hinters Lenkrad des Mission R,…
Die Aufklärung über Elektromobilität trägt massiv zur Kaufentscheidung bei. Spannende Studie!
Für den milliardenschweren Ausbau seines Batteriegeschäfts hat der Volkswagen-Konzern weitere Führungskräfte bei Rivalen aus der Tech- und Autobranche abgeworben. Unter anderem heuert der Batterie-Entwicklungschef von Apple, Soonho Ahn, bei den…
Wie die Daten auf Basis dieser Schätzung zeigen, werden die Umsätze ab 2022 steigen und das Niveau des Vorkrisenjahres übertreffen. Für die Jahre 2023 und 2024 rechnen die Analysten mit…
Nach wochenlangen Verhandlungen haben SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Im Bereich der Mobilität gibt es vor allem eine große Überraschung – die Personalie des Verkehrsministers. Auf ein End-Datum…
So gut wie jeder von uns produziert massenhaft Mobilitätsdaten. Jene Informationen könnten dabei helfen, die Verkehrswende voranzutreiben. Grundsätzlich zeigt sich eine klare Mehrheit laut einer Bitkom-Umfrage dazu bereit, die eigenen…
Das Bundesverkehrsministerium hat eine neue Förderrichtlinie „Nicht öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Unternehmen und Kommunen“ veröffentlicht. Darüber wird künftig der Aufbau von Ladeinfrastruktur an Mitarbeiterparkplätzen, für Elektrofahrzeuge betrieblicher oder kommunaler Flotten sowie für Dienstfahrzeuge gefördert.
Mercedes-Benz bereitet sich darauf vor, bis 2030 vollelektrisch zu werden. Dazu wird unter anderem das Werk Berlin-Marienfelde auf Elektromobilität ausgerichtet. Das Portfolio wird in Zukunft auch die Montage von besonders…
Der chinesische Elektroautobauer NIO will nach dem Heimatmarkt nun auch Europa erobern. In Norwegen ist das Start-up bereits Ende September gestartet, Deutschland und weitere Länder sollen im nächsten Jahr folgen.…
Eine im Magnetfeld schwebende Kugel statt Touchscreen oder Dreh-Drück-Steller? Klingt nach Science-Fiction, Mercedes-Benz hat aber ein Patent darauf angemeldet.