Analytics: BMW gibt sich eigenen Ethik-Kodex für den Einsatz von KI

  • Beitrags-Kategorie:Analytics / BMW
Bildquelle: intellicar.de

Basierend auf den von der EU formulierten Grundanforderungen zu vertrauenswürdiger KI hat der Autobauer sieben Grundprinzipien zum Einsatz von KI im Unternehmen formuliert. Diese sollen fortlaufend über alle Unternehmensbereiche hinweg konkretisiert und bedarfsorientiert weiterentwickelt werden.

Das sind die sieben Grundsätze für den Einsatz von KI bei der BMW Group:

Vorrang menschlichen Handelns und menschliche Aufsicht: Die BMW Group führt geeignete Maßnahmen ein, um den Vorrang menschlichen Handelns durch die Überwachung der Entscheidungen von KI-Anwendungen und die Berücksichtigung von Möglichkeiten zur Übersteuerung von auf Algorithmen basierenden Entscheidungen durch Menschen zu gewährleisten.
Technische Robustheit und Sicherheit: Die BMW Group verfolgt das Ziel, robuste KI-Anwendungen zu entwickeln und durch die Bezugnahme auf geltende Sicherheitsnormen das Risiko zu senken und unbeabsichtigte Folgen und Fehler zu verhindern.
Schutz der Privatsphäre und Datenqualitätsmanagement: Die BMW Group weitet ihre modernen Methoden für Datenschutz und Datensicherheit auf die Speicherung und Verarbeitung von Daten für KI-Anwendungen aus.
Transparenz: Die BMW Group setzt sich für Erklärbarkeit von Entscheidungen durch KI-Anwendungen sowie eine offene Kommunikation in den Bereichen, in denen entsprechende Technologien zum Einsatz kommen, ein.
Vielfalt, Nichtdiskriminierung und Fairness: Die BMW Group achtet die Menschenwürde und strebt daher die Erstellung fairer KI-Anwendungen an. Dazu zählt auch die Prävention von nicht gesetzes-konformem Verhalten von KI-Anwendungen.
Gesellschaftliches und ökologisches Wohlergehen: Die BMW Group setzt sich für die Entwicklung und Nutzung von KI-Anwendungen ein, die das Wohlergehen von Kunden, Beschäftigten und Partnern fördern. Dieses Engagement steht im Einklang mit den Menschenrechts- und Nachhaltigkeitszielen der BMW Group, zu denen auch der Klimawandel sowie ökologische Aspekte zählen.
Rechenschaftspflicht: Die KI-Anwendungen der BMW Group müssen im Sinne einer verantwortungsvollen Funktionsweise umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang wird die BMW Group im Einklang mit den Maßnahmen für eine gute Unternehmensführung die Risiken ermitteln, bewerten, melden und mindern.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: intellicar.de