Analytics: Skoda testet Künstliche Intelligenz in Werkstätten

  • Beitrags-Kategorie:Analytics
Bildquelle: www.automobilwoche.de

Um am Sound zu erkennen, was am Motor nicht stimmt, braucht man ein gutes Gehör und viel Erfahrung. Oder die neue App „Sound Analyser“, die Skoda derzeit bei seinen Händlern testet.

Das Programm nimmt die Betriebsgeräusche des jeweiligen Fahrzeugs auf und gleicht sie mit hinterlegten Klangmustern ab. Kommt es dabei zu Unstimmigkeiten, ermittelt die App über einen Algorithmus, wodurch sich diese Abweichungen möglicherweise ergeben und wie sie sich beheben lassen. Ziel ist es, die Werkstätten effizienter zu machen und durch kürzere Werkstattaufenthalte die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Die App „Sound Analyser“ nutzt Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz, um den aktuellen Zustand von Verschleißteilen zu beurteilen und auf nötige Wartungsarbeiten hinzuweisen. Dazu bezieht das Programm verschiedene fahrzeugspezifische Parameter mit ein und analysiert das Nutzungsprofil des jeweiligen Pkw.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.automobilwoche.de