Analytics: Wie Datenverwertung der Elektromobilität nutzt

Sehr interessante Studie zu den wirtschaftlichen Verwertungsmöglichkeiten für Mobilitäts- und Infrastrukturdaten und wie dies der Elektromobilität nutzt.

Mit der zunehmenden Vernetzung von Fahrzeugen untereinander sowie mit der Umgebung, wird die Menge der verfügbaren Daten und Informationen im Mobilitäts- und Infrastrukturkontext zukünftig erheblich ansteigen.
Eine unternehmensübergreifende wirtschaftliche Verwertung von Mobilitäts- und Infrastrukturdaten ist aktuell nur eingeschränkt möglich. Für einen hersteller- und akteursübergreifenden Zugang zu diesen Daten ist ein einheitliches Verständnis der Verwertungsmöglichkeiten sowie des wirtschaftlichen Wertes von Daten erforderlich.
Daher beschäftigt sich die Studie maßgeblich mit der Identifikation von Treibern, Hemmnissen für die wirtschaftliche Verwertung von Daten und darauf aufbauend der Definition von potentiellen Anwendungsfeldern in der Elektromobilität. Die Ermittlung der technischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen sowie daraus folgend die Vorstrukturierung eines Datenmarktplatzes sind weitere Schwerpunkte. Abschließend werden mögliche Handlungsempfehlungen für Politik, Industrie und Wissenschaft aufgezeigt.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.electrive.net