BMW baut das Cockpit des BMW iX mittels künstlicher Intelligenz und dem Einsatz eines „digitalen Zwillings“. Interessant! Um Fahrzeuggewicht und damit CO2 einzusparen, kommt für den notwendigen Unterbau des BMW…
Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung – auch in den tieferen Stufen der Lieferkette. Porsche, Audi und Volkswagen setzen auf künstliche Intelligenz, um mögliche Risiken frühzeitig zu entdecken. Die Bundesregierung hat einen…
Audi nutzt hochpräzise Schwarmdaten zur Verbesserung seines Car-to-X-Dienstes „Lokale Gefahreninformation“. Bei der neuen Version kommt eine Car-to-Cloud-Anwendung zum Einsatz. Die Technologie kann kleinste Veränderungen der Fahrbahn-Haftung erkennen, die Daten zur…
Unter dem Namen "Battery in the Cloud" hat Bosch daher ein datenbasiertes System entwickelt, das Stressfaktoren für die Batterie bereits während der Nutzung erkennt. Daraus können beispielsweise Tipps für batterieschonendes…
Otonomo, der Vermarkter von Fahrzeugdaten, strebt an die Börse. Spannende Evaluierung des Börsenwertes und Einsichten in die Präsentation für Investoren. Unbedingt anschauen! Otonomo Technologies Ltd. (Otonomo), provider of a leading…
Porsche stattet den eigenen Online-Konfigurator mit neuen Funktionen aus. Dank dem Einsatz von künstlicher Intelligenz werden Kunden automatisch Fahrzeugausstattungen vorgeschlagen. Die KI hinter der Recommendation Engine soll für Nutzer in…
Ein interdisziplinäres Forschungsteam von IBM, Mercedes Benz Research sowie Virginia Tech hat es geschafft, mit Hilfe von klassischen Computern die Anzahl der Qubits, die ein Quantencomputer zur Simulation von Molekülen…
Sehr interessanter Artikel über die Volkswagen Industrial Cloud und die neue Digital Production Platform. Until recently, many different IT systems have been used for manufacture, production and logistic processes. In…
Der Reifenhersteller hat in einem Pilotprojekt Daten von Reifensensoren und Fahrzeugtelemetrie ausgewertet, um an Sharingfahrzeugen die beste Zeit für einen Reifenwechsel vorauszuberechnen – und mehr. Gerade für Carsharing-Anbieter könnte dieser…
Porsche Digital entwickelt eine künstliche Intelligenz zur Geräuscherkennung. Sehr interessant! The digital assistant ‘Sounce’ will have an improved ability to detect background noise – for example, during vehicle component tests.…
Der größte deutsche Autobauer will in den von der Kanzlerin beworbenen Datenraum Mobilität einsteigen. Wie es aus Regierungskreisen hieß, sei neben Volkswagen nun auch Daimler bereit, in die Gesellschaft einzusteigen.…
Interessanter Artikel über die Bereitschaft von Europäern die GPS-Daten ihres Smartphones freizügig zu teilen, die ihres Autos jedoch nicht. Almost our entire sample—96%—said they are aware that their smartphone captures…
Basierend auf den von der EU formulierten Grundanforderungen zu vertrauenswürdiger KI hat der Autobauer sieben Grundprinzipien zum Einsatz von KI im Unternehmen formuliert. Diese sollen fortlaufend über alle Unternehmensbereiche hinweg…
Capgemini hat eine interessante Studie zur Monetarisierung von Fahrzeugdaten veröffentlicht. Lesenswert! Predictions of the global revenue for vehicle data monetization by 2030 range between $80bn to $800bn, highlighting the enormous…
Um am Sound zu erkennen, was am Motor nicht stimmt, braucht man ein gutes Gehör und viel Erfahrung. Oder die neue App "Sound Analyser", die Skoda derzeit bei seinen Händlern…