Autonomes Fahren gilt als ein großer Mobilitätstrend der näheren Zukunft. Heute mal ein spannender Statusbericht. Beim autonomen Fahren sieht Professor Bratzel die Google-Schwester Waymo weit vorn, die Roboter-Taxis in Phoenix…
Was denken europäische Verbraucher über Versicherungsangebote basierend auf Fahrzeugdaten und ihrem Fahrverhalten? Schauen wir uns an. Interessant! We weren’t too surprised to see that Italian consumers expressed significantly more interest…
Das MIT und Toyota haben einen visuellen Datensatz für die Weiterentwicklung des Autonomen Fahrens veröffentlicht. How can we train self‐driving vehicles to have a deeper awareness of the world around…
Interessanter Einblick in die Reichweitenkalkulation im Porsche Taycan. The range calculation also analyzes data from the vehicle. What is the preferred driving speed? What’s the setting of the air-conditioning system?…
Der Automobilzulieferer Mitsubishi Electric hat ein System entwickelt, das Informationen zu Objekten erzeugt und situationsbezogen in die Ansagen der Navigation integriert. Um eine intuitive Interaktion mit dem Fahrer eines Fahrzeugs…
Daimler setzt in Südostasien auf Blockchain-Technologie zum Datenmanagement und Datenmonetarisierung. Spannend! Ocean Protocol, a decentralized data exchange protocol focussed on data collation, sharing, and monetization, has announced a pilot project…
Fords Mustang Mach-E ist mit einer Funktion ausgestattet, mit der sich die verbleibende Reichweite genauer vorhersagen lassen soll — und die mit der Zeit auch immer präziser werde. „Intelligent Range“…
Hyundai hat ein auf Informations- und Kommunikationstechnologie basierendes Automatikgetriebe entwickelt. Die Regeltechnik schaltet automatisch in den optimalen Gang, nachdem das System die vor ihm liegenden Straßen- und Verkehrsbedingungen analysiert hat.…
Heute schauen wir uns mal den Tesla "Autopiloten" an und wie er die Umgebung analysiert. Sehr spannend! This video, published by Wes Bard, does an analysis on the footage released…
Kia Motors bringt ein Online-Benutzerhandbuch auf Basis von künstlicher Intelligenz. Interessant! By applying Google Cloud’s unique AI platform-based image learning technology, the app’s Symbol Scanner function allows accurate identification of…
Eine Gruppe von Projektpartnern unter Führung des Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der Universität Stuttgart untersucht derzeit, wie sich mehrere Elektroautos gleichzeitig ideal laden lassen. Das Ziel des Forschungsprojekts ist…
Autovista Group, TÜV Rheinland und Twaice haben in einem Whitepaper gemeinsam ermittelt, wie sich „Battery Health Reports“ — detaillierte Auswertungen der Batteriegesundheit — auf die Weitervermarktung von Elektroautos auswirken. Sehr…
Eine neue Methoden des Deep Learnings soll die Wahrnehmung der Umgebung von selbstfahrenden Fahrzeugen signifikant verbessern. Auf der Website des Projekts finden sich Beispiele dafür, wie das Team verschiedene KI-Modelle…
Capgemini und Otonomo kooperieren. Künftig will man gemeinsam für Kunden neue Produkte und Dienstleistungen rund um Fahrzeugdaten entwickeln. Capgemini arbeitet künftig mit Otonomo zusammen. An der Kooperation soll sich auch…
Wie sieht der stationäre Autohandel in Zukunft aus? Spannende Einsichten von Mercedes-Benz Consulting! AI startup Modcam, based in Sweden, uses smart sensors to provide detailed data on retail, showroom and…