Die AUDI AG nimmt sich für die kommenden fünf Jahre eine Gesamtsumme von rd. €37 Mrd. für Forschungs- und Entwicklungsleistungen sowie Sachinvestitionen vor. Dabei plant der Hersteller vor dem Hintergrund seines Elektrifizierungskurses Vorleistungen von €12 Mrd. allein für Elektromobilität ein – mehr als je zuvor.
Die aktuelle Planung spiegelt eine deutliche Verbesserung der Investitions- und Kostendisziplin sowie eine starke Priorisierung von Investitionen in die Elektromobilität wider. „Mit unserer Strategie Konsequent Audi beschleunigen wir unseren Elektrifizierungskurs. Unsere Investitionsplanung trägt dem Rechnung,“ sagt Alexander Seitz, Vorstand für Finanz, China und Recht der AUDI AG. „Mit rund €12 Mrd. geben wir bis 2024 mehr als je zuvor für Elektromobilität aus.“
Bis 2025 will der Audi-Konzern mehr als 30 elektrifizierte Modelle im Angebot haben – davon 20 voll-elektrisch. Rund 40 Prozent seines weltweiten Absatzes will Audi bis dahin mit vollelektrischen und hybridisierten Automobilen erzielen. Um die schnelle Skalierung der Elektromobilität zu erreichen, entwickelt Audi gemeinsam mit Porsche die Premium-Architektur Elektrifizierung (PPE) für große Elektroautos; zusammen mit Volkswagen entsteht der Modulare E-Antriebs-Baukasten (MEB). Die markenübergreifenden Architekturen werden künftig hohe Konzern-Synergien ermöglichen.