Die deutsche Angst zeigt sich leider auch wieder einmal beim Autonomen Fahren, 48% der Deutschen lehnen es ab.
Die Studie im Auftrag der gfu Consumer & Home Electronics GmbH stellt die Akzeptanz des Autonomen Fahrens in Deutschland infrage. Zwar seien die Menschen hierzulande an den Assistenzsystemen interessiert, jedoch nicht an dem Autonomen Fahren an sich.
Der Studie nach akzeptieren 48 Prozent der Befragten in Deutschland das Autonome Fahren nicht. 39 Prozent der Menschen hierzulande haben sich dazu noch keine Meinung gebildet, jedoch sehen 13 Prozent dieser Entwicklung positiv entgegen.
Vor allem die Jüngeren sind von der Idee der selbstfahrenden Autos eher angetan, als beispielsweise die silberne Generation. Bei den 16- bis 39-jährigen sind 19 Prozent gegenüber der Technik positiv eingestellt, während 53 Prozent der Alterskohorte über 60 Jahren das Autonome Fahren ablehnen. Die mittlere Alterskohorte ist in der Frage etwa in der Hälfte gespalten.