Apple arbeitet anscheinend an einer neuen Software für eine bessere Objekterkennung beim autonomen Fahren. Sehr interessant!
Die neue Software VoxelNet hat dem Bericht der zwei Apple-Forscher zufolge einen neuen Ansatz bei der Erkennung von Objekten, so die "NZZ". Bisher herrsche eine Kombination aus einzelnen Kameras und optisch unterstützten Radarsystemen (LiDAR) vor, die es selbstfahrenden Autos ermögliche, ihre Umwelt zu erkennen. Doch könnten die Systeme aufgrund ihrer geringen Auflösung keine kleinen oder weit entfernten Objekte erkennen.
Mit der von Apple entwickelten Software sollen jetzt jedoch deutlich exaktere Ergebnisse möglich sein, wobei dann nur noch LiDAR-Systeme erforderlich seien.
Für Interessierte gibt es hier den Forschungsbericht.