Bosch ist über seinen Venture-Arm RBVC beim US-amerikanischen Startup DeepMap eingestiegen, das Lokalisierungstechnologien für autonome Fahrzeuge entwickelt.
„Karten, die speziell zum Auslesen durch Maschinen entwickelt werden, sind eine Schlüsseltechnologie für sichere, autonome Fahrzeuge“, kommentiert Ingo Ramsohl, Managing Director bei RBVC. „Der Ansatz von DeepMap, der auf die Wirkung von eembedded Software im Fahrzeug setzt, ist hochgradig relevant für hoch- und vollautonomes Fahren.“
DeepMap erlaubt es, verschiedenen Anbietern, eigene HD-Karten zu pflegen, die verschiedene Charakteristika und Datenstrukturen umfassen können. Außerdem bietet das kalifornische Startup Fahrzeugsoftware an, die Ortungsdienste, Change Detection, Updates, Routenplanung und die Sammlung von Daten ermöglicht. Das erklärte Ziel von DeepMap ist es so, „lebendige“ HD-Karten zu erstellen, die permanent aktualisiert werden.