Bei einem Überholvorgang dürfen autonome Autos nicht zu zaghaft vorgehen.
Der Fahrzeugausrüster Mobileye hat nach eigenen Angaben eine Technik entwickelt, dank der ein selbstfahrendes Auto nicht zum übervorsichtig agierenden Verkehrshindernis werden soll. "Es kann nicht so fahren wie meine Großmutter, es muss selbstbewusst agieren", erklärte Lior Sethon, Vizechef der Zubehörabteilung bei der israelischen Firma, am Donnerstag auf der Interchange Network Conference (ICNC) des E-Roaming-Anbieters Hubject in Berlin. Das 2017 von Intel übernommene Unternehmen habe daher eine mathematische Formel entwickelt, "um den gesunden Menschenverstand für ein sicheres selbstfahrendes Auto zu formalisieren".
Durchsetzungsfähiges autonomes FahrenEin menschlicher Fahrer rufe den Lenker im Wagen vor ihm nicht an, wenn er ihn überholen wolle, brachte Sethon ein Beispiel. Ganz ähnlich müsse ein Roboterauto in der Lage sein, "durchsetzungsfähig" zu agieren. Dies sei zu erreichen, indem im Algorithmus menschliche "Verhandlungsfähigkeiten" einprogrammiert würden. Dazu gehöre etwa die Erwartung, dass auf mehrspurigen Straßen das hintere Auto bremse, wenn man ausschere zum Überholen.