Autonomes Fahren: Herbert Diess gibt spannende Einsichten

Bildquelle: www.golem.de

In einem AMA-Event (Ask me anything) auf Reddit hat sich Volkswagen-Chef Herbert Diess den Fragen der Nutzer gestellt und diese erstaunlich ausführlich beantwortet. Sehr spannend, anschauen!

Im Hinblick auf autonomes Fahren nach Level-3 sieht Diess keine Chance für rein kamerabasierte Systeme, wie Tesla sie einsetzen möchte. Diess stellte klar, dass Volkswagen auf Lidar setze, um diese Stufe der Autonomie zu erreichen, auch wenn die Technik teuer sei. Es sei notwendig, neben der Kameraauswertung auch noch ein anderes, redundantes System zu nutzen. Volkswagen arbeitet auf dem Gebiet mit Mobile Eye zusammen.

Am Billig-Elektroauto wird gearbeitet
Auf ein Einsteiger-Elektroauto angesprochen, bestätige Diess, dass der Konzern an etwas wie dem ID.Life-Konzept arbeite, also an einem ID.2 oder ID.1. Der Preis sei eine Herausforderung, man denke aber an Elektroautos für Einstiegssegmente um 20.000 Euro.

ID.4 soll im Sommer ein großes Update bekommen
Ein weiteres wichtiges Thema war das versprochene Update für den Volkswagen ID.4. Nach Angaben von Diess wird es im Sommer 2022 ein größeres OTA-Update für den ID.4 geben, das Funktionen wie Plug & Charge hinzufügen werde. Außerdem sollen die Fahrzeuge mit 77 Kilowattstunden (kWh)-Akku dann Vehicle to Home unterstützen.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.golem.de