Sehr interessantes Interview mit Oliver Blume, CEO von Porsche, über Autonomes Fahren on demand.
WAS WIRD DAS AUTO DER ZUKUNFT NOCH KÖNNEN, WAS ES HEUTE NICHT KANN?BLUME In der Vergangenheit diente ein Auto in erster Linie als Transportmittel. Doch die Ansprüche der Kunden an individuelle Mobilität verändern sich massiv. Das Auto der Zukunft macht nicht nur mobil, sondern ist auch digital und intelligent. Um ein Beispiel zu nennen: Den Mission E werden wir erstmals mit On-Demand-Funktionen anbieten, das heißt, die Kunden können jederzeit neue Funktionen dazu erwerben – auch nach dem Kauf des Autos oder auch nur temporär. Denkbar wäre etwa, sich individuell Module aus dem Bereich des autonomen Fahrens, zusätzliche PS und eine andere Fahrwerkabstimmung für die Rennstrecke oder dynamisches Scheinwerferlicht zusammenzustellen.BRAUCHT ES IN ZUKUNFT ÜBERHAUPT NOCH EINEN SPORTWAGEN, WENN DIESER AUTONOM FÄHRT?BLUME Auf jeden Fall! Wir kombinieren die emotionale Faszinationskraft, die unsere Produkte seit jeher auszeichnet, mit innovativen Technologien, um den Sportwagen der Zukunft zu bauen. Für unsere Kunden steht das sportliche und emotionale Fahrerlebnis im Mittelpunkt, daher hat autonomes Fahren nicht die höchste Priorität. Ein Porsche wird immer ein Auto sein, das man auch selbst fahren kann. Wir verschließen uns dem autonomen Fahren aber nicht. Funktionen wie ein Staupilot oder das automatische Einparken sind auch für Porschefahrer interessant.INNOVATION SPIELT IN IHRER STRATEGIE 2025 EINE GROSSE ROLLE. WAS IST DABEI NEU?BLUME Porsche war, ist und bleibt innovativ. Porsche lebt von Innovationen. Heute gehen wir dabei noch systematischer und strukturierter vor. Wir konzentrieren uns auf Felder, in denen Porsche besonders stark ist und auch in Zukunft im Wettbewerb führend sein wird, etwa Design, Antrieb oder Fahrzeugarchitektur. Wir arbeiten noch vernetzter, beschleunigen Prozesse und setzen vorhandene Mittel flexibler ein.WIE GRENZEN SICH IHRE NEUEN EINHEITEN, DIE PORSCHE DIGITAL GMBH UND DAS PORSCHE DIGITAL LAB, VON IHREM ENTWICKLUNGSZENTRUM IN WEISSACH AB?BLUME Die Porsche Digital GmbH ist unser Kompetenzzentrum, in dem digitale Visionen in die Realität übertragen werden. Schwerpunkt dabei sind Serviceangebote für unsere Kunden. Das Digital Lab konzentriert sich hingegen auf die Erprobung und den Einsatz digitaler Technologien im Unternehmen. Unser Entwicklungszentrum in Weissach ist und bleibt unsere Ideenschmiede für das Fahrzeug an sich.