Das auf Simulationen und Infrastruktur für autonome Fahrzeuge spezialisierte Start-up Applied Intuition stellt eine neue Entwicklungsplattform für digitale Ökosysteme vor.
Applied Intuition mit Hauptsitz im Silicon Valley und Niederlassungen in Detroit, Tokio und München stattet Ingenieur- und Produktentwicklungsteams mit Software aus, mit der Funktionen für autonomes Fahren schneller, sicherer und einfacher auf den Markt gebracht werden können. Applied stellt die Software-Infrastruktur für die Entwicklung autonomer Fahrfunktionen bereit.
Dazu gehören Aspekte der Fahrsimulation und Komplettanalysen der Fahrdaten, die im Fahrzeug erhoben werden. "Simulationen sind der Schlüssel, wenn es darum geht, sichere, nachhaltige und ausbaufähige Lösungen für das autonome Fahren zu entwickeln", sagte Jurgen Willis, Partner Director des Bereichs Autonomous Driving Solutions bei Microsoft. Daimler, BMW, VW, Renault-Mitsubishi-Nissan, ZF und Faurecia arbeiten bereits in unterschiedlichen Projekten mit Microsoft Azure.