Autonomes Fahren: Mobileye und Deutsche Bahn vereinbaren Partnerschaft für ÖPNV

Bildquelle: www.elektroniknet.de

Selbstfahrende Fahrzeuge mit Mobileyes Self-Driving-System auf Level 4, Mobileye Drive, sollen das ÖPNV-Angebot in Deutschland stärken und für Fahrgäste noch attraktiver machen. Erste gemeinsame Pilotprojekte mit der Deutschen Bahn sind im Jahr 2023 geplant.

Mobileye, ein Intel-Unternehmen, und die Deutsche Bahn (DB) haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Das Ziel: Vollständig autonome Fahrzeuge in den ÖPNV integrieren, um den Nahverkehr in Deutschland flächendeckend zu stärken und den Menschen ein noch attraktiveres Mobilitätsangebot zu machen. Durch die Level-4-Lösung Mobileye Drive können sich die Fahrzeuge von Mobileye komplett selbstständig im Straßenverkehr bewegen.
Im Hinblick auf die angestrebte Verkehrswende sind autonome Fahrzeuge von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglichen es Betreibern auch Strecken anzubieten, die im Regelbetrieb noch nicht berücksichtigt werden können. Dies ist beispielsweise in ländlichen Gebieten der Fall. On-Demand-Angebote mit autonomen Fahrzeugen können Nutzern dort einen sicheren, komfortablen Zugang zu Mobilität ermöglichen. Die DB-Töchter Ioki und CleverShuttle sollen zukünftig die digitale Plattform und den Betrieb der autonomen On-Demand-Verkehre steuern. Erste Pilotprojekte sollen 2023 starten.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.elektroniknet.de