Autonomes Fahren: NVIDIA’s Supercomputer verändert den Automobilbau

Ich habe bereits einige Male über die Kooperation von Volkswagen mit NVIDIA berichtet. Warum der Supercomputer den Automobilbau radikal verändern wird, zeige ich Euch heute.

Als Jensen Huang, Chef des Grafikchipherstellers Nvidia, die Bühne im MGM-Hotel in Las Vegas betritt, zeigt er die vielleicht wichtigste Innovation der Autowelt seit 20 Jahren: den „Drive Xavier“, eine Art Supercomputer für selbstfahrende Wagen. Jensen präsentiert keine Roadmap und keinen Prototypen, er hält das fertige Produkt in die Kameras. Eine serienreife Platine mit Chips, nicht größer als ein Aktenkoffer.

„Klassische Autos haben für jede Funktion ein Steuergerät von unterschiedlichen Zulieferern – die dynamische Fahrzeugsteuerung mit ESP kommt von einem Zulieferer, das Hifi-System vom nächsten, die Assistenzsysteme von einem dritten“, erklärt Danny Shapiro, Nvidias Senior Director Automotive.

„Die Aufgabe der Autohersteller war immer die Integration aller Komponenten in ein fertiges Fahrzeug, doch diese vertikale Wertschöpfungskette ändert sich grade radikal: Ab sofort werden immer mehr dieser Funktionen in Software-Apps ausgeführt, die auf einem einzigen Supercomputer im Auto laufen.“

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.welt.de