Einfallsreiches Video hier wie der Autopilot von Tesla Alltagsprobleme lösen kann. Ganz konkret: einsteigen, wenn eine große Pfütze neben der Tür ist.
Weil er seinen Tesla fernsteuern kann, musste er nicht durch die Riesenpfütze laufen, in dem sein Fahrzeug stand. Die Funktion ist nicht neu, sie wurde Anfang 2016 in einem Software-Update eingeführt. Dieses Video ist ein gutes Beispiel dafür, dass die selbstfahrende Funktion der Teslas nicht (nur) große gesellschaftliche Probleme löst, sondern für kleine Alltagsprobleme genutzt wird.
Die Ein- und Ausparkfunktion soll den Fahrern eigentlich dabei unterstützen, aus schwierigen Parksituationen zu kommen. Das Video des Reddit-Nutzers zeigt jedoch, dass die Kunden die einzelnen Funktionen manchmal für komplett andere Zwecke nutzen, als sie vorgesehen waren.