Tesla hat Teile seines Source Codes veröffentlicht.
Tesla nutzt sogenannte Open-Source Software und hat sich im Gegenzug dazu bereit erklärt, auch seinen Quellcode zu veröffentlichen. Dieser Vereinbarung ist Tesla nun nachgekommen und so könnten Sicherheitslücken aufgedeckt werden – was befürchtet und gehofft wird.
Diejenigen, die die von Tesla genutzte Software geschrieben haben, haben das Unternehmen aufgefordert, ihren Teil der Abmachung zu erfüllen. Die NPO Software Freedom Conservancy, hat Tesla beispielsweise zur Einhaltung aufgefordert, ihre Codes zu veröffentlichen.
Die Open-Source Daten kann nun man unter den beiden Links einsehen:
Buildroot & Linux
Keine News mehr verpassen!