Autonomes Fahren: Toyota und Softbank gründen Joint Venture

Toyota und Softbank bündeln ihre Anstrengungen im Bereich neuer Mobilitätsservices im Joint Venture „Monet“, das bis April 2019 an den Start gehen soll.

Monet soll die Koordination zwischen Toyotas Mobility Services Platform (MSPF) und der IoT-Plattform von Softbank übernehmen. Die IoT-Plattform des Finanzriesen dient primär der Sammlung von Analyse von Smartphone- und Sensor-Daten. Durch eine Vielzahl unterschiedlicher Mobilitätsdaten soll die Partnerschaft das Angebot von Transportdiensten optimieren und langfristig neue Geschäftsmodelle im Bereich Mobility-as-a-Service hervorbringen.
Zu Beginn der eigenen Tätigkeit plant Monet den Rollout von Just-In-Time-Lösungen für die Bereitstellung von Fahrdiensten für private und öffentliche Player in Japan. Dies umfasse etwa On-Demand-Transporte durch regionale Partnerschaften und Shuttledienste.
In der zweiten Hälfte des Jahres 2020 plant Monet den Rollout von autonomen Mobilitätsdiensten auf Basis des modularen Toyota Fahrzeugs E-Palette, das unter anderem als Transporter für Personen und Waren, sowie als mobiler Store zum Einsatz kommen kann. Die möglichen Einsatzgebiete seien neben dem reinen Transport etwa die mobile Zubereitung und Lieferung von Speisen oder Krankentransporte mit mobilem medizinischen Personal.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.car-it.com