Autonomes Fahren: Vertrauen der Deutschen noch gering

Das Vertrauen der Deutschen in autonomes Fahren ist noch gering und deutlich geringer als international. Warum ist das so?

Deutsche Verbraucher sind in Sachen autonomes Fahren gespalten: Während 40 Prozent sich vorstellen können, ein selbstfahrendes Auto zu nutzen, haben 39 Prozent kein Vertrauen in die neue Art der Mobilität. Dies zeigt eine repräsentative Studie von Bitkom Research im Auftrag des Softwareunternehmens VMware. Ausschlaggebendes Argument für beide Lager ist das Thema Sicherheit: Den Skeptikern fehlt es an Vertrauen in die vollautomatisierte Technologie (66 Prozent). Sie haben Angst vor Fehlentscheidungen des Autos (56 Prozent) oder einem Hackerangriff auf dessen IT-System (53 Prozent).

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.car-it.com