Autonomes Fahren: Warum das Interieur-Design wichtiger wird

Schöner Einblick hier in die Frage warum das Innenraum-Design für das autonome Fahren eine größere Relevanz bekommt.

Jetzt bringen Vernetzung und neue Mobilitätskonzepte wie Carsharing, Elektroautos oder autonome Fahrzeuge radikale Veränderungen in Mobilität und Verkehr mit sich, die den Innenraum und speziell das Sitzsystem stark beeinflussen werden. Fahrer und Beifahrer werden mehr Zeit mit Aktivitäten verbringen, die nicht mit dem aktiven Fahren in Verbindung stehen. Bei steigendem Automatisierungsgrad der Fahrzeuge verlangen die Insassen vom Innenraum ein weitaus höheres Maß an Flexibilität, als dies heute der Fall ist.

„Das Interieur wird also mehr denn je im Fokus stehen und ein wesentliches Kaufkriterium sein“, bringt es der Entwicklungsdienstleister Bertrandt im Artikel Neue Möglichkeiten der Innenraumgestaltung aus dem ATZextra Automatisiertes Fahren auf den Punkt. Der Innenraum der Zukunft muss daher alternative Sitzpositionen zum Entspannen, Arbeiten und für soziale Interaktion anbieten. Funktionale und dekorative Flächen werden im Fahrzeuginnenraum in Zukunft immer mehr ineinander übergehen.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.springerprofessional.de