Wer hat aktuell die beste Technik beim autonomen Fahren? Wer kommt mit den wenigsten menschlichen Eingriffen aus? In kurz: Google schafft 9000 Kilometer ohne Eingriff, Daimler nur drei.
Fahren, ohne dass ein Mensch eingreifen muss - das kriegen die Roboterwagen der Google-Schwester Waymo momentan am besten hin. Bei den klassischen Autoherstellern lief es deutlich schlechter:
- Waymo schafft große Distanzen ohne Fahrer, nur alle 9000 Kilometer mussten die Sicherheitsfahrer eingreifen, insgesamt 63 Mal in zwölf Monaten.
- Nissans Fahrer mussten alle 330 Kilometer eingreifen. In zwölf Monaten kam es zu 24 Notabschaltungen, allerdings fuhren Nissans Autos insgesamt nur 8000 Kilometer.
- Mercedes kam autonom nicht wirklich voran, alle 2,9 Kilometer musste ein Fahrer eingreifen. Bei 1750 gefahrenen Kilometern brauchten die Autos in 602 Fällen die Hilfe des Fahrers.
- General Motors schnitt deutlich besser ab: Die Sicherheitsfahrer in den Autos der GM-Tochter Cruise mussten nur alle 2000 Kilometer eingreifen.
Keine News mehr verpassen!