Eine “rote” Woche liegt hinter dem CASE Index und insbesondere chinesische Tech- und Elektro-Aktien standen massiv unter Druck. Auf den europäischen Aktien lastet die dritte Corona-Welle und weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens und geschlossener Geschäfte.
Die Aktien der Technologie-Giganten Alibaba, Baidu und Tencent könnten nun doch vom US-Kapitalmarkt abgeschnitten werden, wenn die Internetkonzerne keinen Einblick in ihre Bilanzen gewähren.
Der neu gewählte US-Präsident Joe Biden hatte bereits erste Signale gesendet, dass die USA ihre Haltung gegenüber China vom Handel bis hin zur Technologie weiterhin hart gestalten wollen.
Die USA, insbesondere das Außenministerium und das Verteidigungsministerium Pentagon, überprüfen derzeit chinesische Konzerne, die sich am US-Kapitalmarkt bedienen können, auf mögliche Verbindungen zum chinesischen Militär bzw. zu Geheim- und Sicherheitsdiensten.
Lediglich vier Unternehmen konnten die Woche im Plus abschließen und sind damit die Gewinner der Woche:
Alphabet, Panasonic, Volkswagen und Lyft.
Volkswagen hat seit dem Power Day fast 15 Prozent an Wert zugelegt, zwischenzeitlich sogar an die 25 Prozent!
Drastischer Verlierer der Woche ist Baidu mit fast 28 Prozent Verlust.
Die Umsätze waren ungewöhnlich hoch, die Volumina an der Optionsbörse ebenfalls sehr erhöht. Das Informationsportal “seeking alpha” berichtet, dass die US-Investmentbank Goldman Sachs große Aktienpakete angeboten hat, was den Preisdruck erklären könnte. Ob dies im Zusammenhang mit dem in dieser Woche durchgeführten Zweit-Listing an der Börse Hongkong steht, ist nicht bekannt. Das Unternehmen hatte 3,1 Mrd. Dollar mit dem Börsengang erlöst.
Der CASE Index verliert im Vergleich zur Vorwoche, chinesische Tech-Aktien unter Druck
Der CASE Index am 27.03.2021
Vergleich der Werte zur Vorwoche
Diese Woche lag die durchschnittliche Entwicklung der Aktien bei -4,14% (+1,85% in der Vorwoche).
Durch Klick auf den Unternehmensnamen gelangen Sie zur Detailseite mit aktuellem Kurswert, historischen Kurswerten inkl. Chartanalyse, technischer Analyse, Unternehmensprofil und Finanzkennzahlen. Alternativ natürlich auch über das Menü oben unter “CASE Index”.
Diese Unternehmen haben diese Woche mit einem Gewinn abgeschlossen:
Diese Unternehmen haben diese Woche mit einem unterdurchschnittlichen Verlust abgeschlossen:
Diese Unternehmen haben diese Woche mit einem überdurchschnittlichen Verlust abgeschlossen:
Disclaimer
Der CASE Index und das wikifolio umfassen nur eine Auswahl der CASE-Unternehmen, bildet das Segment also nicht repräsentativ ab und stellt keine Anlageempfehlung dar. Ohne meine Zustimmung dürfen keine Börsenprodukte auf Basis dieses Index oder des wikifolios angeboten werden. Der Autor hält direkt oder indirekt Anteile an einigen oder allen oben aufgeführten Unternehmen.
Risikohinweis: Diese Seite dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die bereitgestellten Informationen berücksichtigen nicht Ihre spezifischen Anlageziele, Ihre finanzielle Situation und Ihre persönlichen Bedürfnisse und stellt deshalb keine Anlageberatung dar.
Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.