Samsung bringt den digitalen Autoschlüssel auf das Smartphone, gemeinsam mit Audi, BMW, Ford und Genesis. The dream of using your phone to unlock your car door (instead of carrying around…
Viele Autofahrer in Deutschland finden einer Umfrage zufolge noch keinen Gefallen an Sprach- und Gestensteuerung oder Touchscreens. Sie drücken in ihrem Wagen lieber ganz altmodisch auf Knöpfe. Knöpfe, Hebel und…
Die opulente Bildschirmeinheit besteht aus drei Displays, die von einem geschwungenen Gorillaglas geschützt werden. Zusammengenommen entsteht dadurch ein Riesenbildschirm mit einer Breite von 1,41 Metern, der sich von der linken…
Der Reifenhersteller hat in einem Pilotprojekt Daten von Reifensensoren und Fahrzeugtelemetrie ausgewertet, um an Sharingfahrzeugen die beste Zeit für einen Reifenwechsel vorauszuberechnen – und mehr. Gerade für Carsharing-Anbieter könnte dieser…
Zulieferer Bosch will Fahrzeugcomputer für alle Bereiche entwickeln, Milliardenaufträge liegen bereits vor. Schon im Januar startet der neue Geschäftsbereich mit 17.000 Spezialisten. Aufträge im Volumen von rund 2,5 Milliarden Euro…
Mit dem Augmented-Reality-Head-Up-Display schlägt Volkswagen ein neues Kapitel in den Informationsanzeigen für den Fahrer auf. Obwohl die neue Technologie eine echte Weltneuheit ist, hat sich Volkswagen dafür entschieden, sie in…
BMW schickt Neujahrsgrüße over the air ins Auto. Cool! BMW has a very special surprise in store for its drivers as the New Year dawns. Starting on 31 December, an…
Das Autolicht hat in den vergangenen Jahrzehnten eine rasante Entwicklung hingelegt. Doch die Möglichkeiten von LED, OLED und Digitalisierung sind längst noch nicht ausgereizt. Für ein bereits etabliertes und recht…
BMW baut ein komplett neues Betriebssystem für seine Fahrzeuge. Das erste Auto mit dem neuen OS wird der Luxus-Stromer BMW iX. BMW arbeitet laut Handelsblatt „mit Hochdruck“ an einem neuen…
Auch Daimler will nun verstärkt Software selbst entwickeln, das hat Daimler-Chef Ola Källenius beim Handelsblatt Auto-Gipfel bekräftigt. Der Grund: Das Auto entwickele sich zu einem Smartphone auf Rädern weiter und…
Tesla bereitet anscheinend ein "4D"-Update für seine Sensoren des Autopiloten vor. Spannend! Now we learn that Tesla is looking to update the radar with a new 4D sensor technology from…
Der Autobauer Toyota hat mit dem japanischen Telekommunikationsunternehmen KDDI die Bildung einer Geschäfts- und Kapitalallianz vereinbart. Für die Vernetzung von Fahrzeugen und Kommunikationstechnologien arbeiten die Firmen bereits seit 2016 zusammen.…
Die Hyundai Motor Group setzt in allen künftigen Modellen Nvidias Technik für Infotainmentsysteme ein. Darauf soll ein eigenes Betriebssystem laufen. Die Fahrzeuge erhalten ab dem Jahr 2022 Nvidia-Technik für ein…
Ford plant den Einstieg in datengetriebene Geschäftsmodelle mit dem Ford F-150. Spannend! Der nun geplante Vorstoß ins datengetriebene Dienstleistungsgeschäft ist gleichzeitig Angriff und Verteidigung. Einerseits will Farley zeigen, dass Ford…
Über eine Cloud API lassen sich ab Dezember mit dem MBUX Sprachassistenten Statusabfragen und Steuerung für „Bosch Smart Home“-Produkte, wie Zwischenstecker, Raumthermostat, Heizkörper-Thermostat, Rollladensteuerung, Tür-/Fensterkontakt, Lichtsteuerung und Bewegungsmelder, aus der…