Sehr interessanter Artikel über die wachsende Bedeutung von Videodaten für Verkehrslösungen. One of the areas where video technology has the potential to drive significant impact is on safety behind the…
Daimler erprobt im kommenden Winter in Kooperation mit dem Zollernalbkreis im Süden Baden-Württembergs ein System zur Car-to-X-Kommunikation, das Nutzer vor schlechten Straßenbedingungen warnen und die Effizienz des Winterdienstes verbessern soll.…
Mit der Sprachsteuerung hört der ID.3 aufs Wort, darüber hinaus kommuniziert er visuell mit den Insassen – dank des völlig neuen intelligenten Lichtkonzepts ID. Quer durch das Cockpit zieht sich…
Interessante Studie zur Bereitschaft zum Teilen von Daten. Die Bereitschaft zum Teilen von Daten steigt. Dennoch haben drei Viertel der Verbraucher nach wie vor Vorbehalte, persönliche Daten auf digitalem Weg…
Sehr spannendes Interview mit Martin Schleicher, Executive Vice President Business Management von Elektrobit, über die Softwareentwicklung beim VW ID.3. Reinhören! Am Stand der Konzernmutter Continental ließ uns Herr Schleicher ein…
Ford will durch das Sammeln und Analysieren von Daten aus vernetzten Autos versteckte Gefahren im Straßenverkehr sichtbar machen. Der Hersteller Ford setzt in diesem Zuge Big-Data-Analysen ein, um herauszufinden, wo…
Der tschechische Autobauer Skoda hat eine digitale Assistentin für das Auto vorgestellt. Der Service hört auf den Namen Laura und soll nach Angaben des OEMs ganze gesprochene Sätze verstehen. Der…
Viele Deutsche haben zunehmendes Interesse an digitalen Helfern im Auto – Jeder Zweite würde sich inzwischen auch in ein autonomes Fahrzeug setzen. Die Zahlen des Verbandes belegen auch, wie ausgeprägt…
Volkswagen baut bis 2025 eine Car-Software-Einheit mit mehr als 5.000 Entwicklern auf. Ziel ist die Erstellung des VW-OS, eines Betriebssystems für alle Volkswagen-Fahrzeuge. Dabei soll das VW-OS konsistent alle vitalen…
Der Autohersteller BMW hat sich nun dem Unternehmen Trifacta beteiligt, das sich mit der Aufbereitung von Rohdaten beschäftigt. BMW i Ventures announced an investment in Trifacta, a leader in data…
Opel zeigt auf der IAA in Frankfurt einen Nachfolger für das Konnektivitätssystem OnStar. Das Angebot umfasst Funktionen wie Live-Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen, Fahrzeugdatenabruf und Fernbedienung via App, direkter Verbindung zu Pannenhilfe…
Volkswagen sichert sich eine Minderheitsbeteiligung an 3D-Technologie-Unternehmen SeeReal Technologies. Mögliche Gefahrensituationen im Straßenverkehr werden für den Fahrer dreidimensional in das Umfeld eingeblendet, statt Armaturen hängen „greifbare“ Anzeigen im Fahrerumfeld, der…
Mit einer Kombination aus präziser Sensorik und künstlicher Intelligenz können UWB-Systeme personalisierte Gesten erlernen, um die Fahrzeugtüren zu öffnen. Bei Ultra-Wideband handelt es sich um eine Technologie, die eine präzise…
Porsche investiert in israelisches Startup TriEye für bessere Sicht und höhere Sicherheit. Das israelische Startup-Unternehmen TriEye, dessen SWIR-(Short-Wave-Infra-Red)-Sensorik die Sicht bei widrigen Wetter- und Nachtbedingungen verbessert, hat seine A-Finanzierungsrunde mit…
Sehr interessantes Interview mit Holoride-Mitgründer Nils Wollny über die mögliche Monetarisierung der ungenutzten Zeit von Fahrzeugpassagieren. arIT: Welchen Mehrwert hat Virtual Reality im Fahrzeug von heute und welche Vorteile könnte…