Fiat soll offenbar schneller als ursprünglich geplant ausschließlich batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge produzieren. Entsprechende Aussagen machte Fiat-Markenchef François in einem Interview. CEO Olivier François sagte gegenüber „Auto, Motor und Sport“, 2027…
Ford plant einen reinen Onlinevertrieb ohne Preisverhandlungen für seine Elektroautos. Spannend! "We've got to go to nonnegotiated price. We've got to go to 100% online. There's no inventory (at dealerships), it…
Auf der griechischen Insel Astypalea wird die Mobilität der Zukunft bereits Realität. Im Beisein von Griechenlands Premierminister Kyriakos Mitsotakis und Volkswagen-Chef Herbert Diess wurden heute sowohl der Ridesharing-Dienst „ASTYBUS“ als…
Auch bei Lamborghini stehen die Zeichen auf Elektrifizierung. Revuelto könnte die Bezeichnung für den ersten Elektro-Lamborghini sein. Jetzt deutet sich bereits ein möglicher Name für den Elektro-Lambo an, denn die…
Porsche-Chef Oliver Blume bekräftigte nun im Interview mit n-tv.de, dass das Unternehmen an seinen ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen und der Umstellung auf E-Mobilität festhält. Blume ist überzeugt, dass Porsche-Sportwagen und Elektroantriebe „perfekt“…
Im Stammwerk der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) in Hannover ist im Anschluss an den Kastenwagen ID. Buzz Cargo nun auch die Serienproduktion des Kleinbusses ID. Buzz in der Ausführung Pro…
Interessante Studie von BloombergNEF zur Entwicklung der Elektromobilität bis 2025. Lesenswert! Bloomberg NEF projects that plug-in vehicle sales will rise from 6.6 million in 2021 to 20.6 million in 2025.…
Neben dem Kauf von Elektroautos und Plug-in-Hybriden wurden vom November 2020 bis Oktober 2021 von der Bundesregierung auch private Ladestationen, sogenannte Wallboxen, gefördert. Der von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)…
Die mit dem von 1981 bis 1982 gebauten Flügeltürer DMC-12 bekannt gewordene Marke DeLorean steht vor einem Comeback. Vorangetrieben wird das von einem in den USA ansässigen Unternehmen unter der…
Der „E-Mobility Excellence Report 2022“ der Lademarkt-Spezialisten von Charging Radar und der Technologieberatung P3 vergleicht die Ladedienste von unabhängigen Anbietern und Autoherstellern. Die europaweite Marktanalyse hat auch 2022 die Anbieter…
Die fehlende Ladeinfrastruktur ist nach wie vor ein großes Hindernis für eine flächendeckende Einführung der Elektromobilität auf dem gesamten Kontinent, obwohl das Interesse der Autofahrer an E-Fahrzeugen gestiegen ist. Das…
Um trotz der Emissionen bei der Akku-Produktion insgesamt weniger CO2 zu verursachen als ein vergleichbarer Verbrenner, muss ein Tesla Model 3 oder Model Y beim aktuellen weltweiten Strom-Mix nur 6500…
Der Autobauer hat in China einen geschlossenen Materialkreislauf für Nickel, Lithium und Kobalt aus E-Auto-Batterien eingerichtet. Vor dem Recycling von Batterien kommt jedoch die Zweitverwendung. BMW hat über sein Joint-Venture…
5.816 Höhenmeter hat es gebraucht, um den neuen Weltrekord aufzustellen. Mit einem Volkswagen ID.4 GTX und einem Servicefahrzeug fuhren Rainer Zietlow und sein dreiköpfiges Team nach Bolivien, um dort die…
Volkswagen bringt 2024 einen rein elektrischen Kombi auf Basis der Studie "ID.Space Vizzion" auf den Markt. Nun hat Volkswagen sich den Modellnamen schützen lassen. Das europäische Patentamt führt unter dem…