Um trotz der Emissionen bei der Akku-Produktion insgesamt weniger CO2 zu verursachen als ein vergleichbarer Verbrenner, muss ein Tesla Model 3 oder Model Y beim aktuellen weltweiten Strom-Mix nur 6500…
Ford testet eine automatische Geschwindigkeitsreduzierung in Zusammenhang mit Geofencing. Spannend! Driver assistance technologies such as Ford’s Intelligent Speed Assist and Adaptive Cruise Control with Stop & Go already help ensure…
Der Autobauer hat in China einen geschlossenen Materialkreislauf für Nickel, Lithium und Kobalt aus E-Auto-Batterien eingerichtet. Vor dem Recycling von Batterien kommt jedoch die Zweitverwendung. BMW hat über sein Joint-Venture…
In Europa darf das Autopilot-System von Tesla ohnehin weniger als in den USA, und jetzt soll es offenbar weiter eingeschränkt werden: Laut einem Bericht hat Tesla vier Besteller, bei denen…
5.816 Höhenmeter hat es gebraucht, um den neuen Weltrekord aufzustellen. Mit einem Volkswagen ID.4 GTX und einem Servicefahrzeug fuhren Rainer Zietlow und sein dreiköpfiges Team nach Bolivien, um dort die…
Volkswagen bringt 2024 einen rein elektrischen Kombi auf Basis der Studie "ID.Space Vizzion" auf den Markt. Nun hat Volkswagen sich den Modellnamen schützen lassen. Das europäische Patentamt führt unter dem…
Deutschland will Vorreiter bei Roboterautos werden. Der Bundesrat hat nun den Betriebs- und Zulassungsregeln der Regierung zugestimmt – und ein paar praktische Erleichterungen eingebaut. Der Weg für die Zulassung autonomer…
VW hat den Vorverkauf des ID. Buzz gestartet. Damit ist nun auch der Online-Konfigurator für die als Kleinbus sowie als Kastenwagen angebotene E-Auto-Baureihe nutzbar. Serienmäßig ist der ID. Buzz zur…
Auch die Affalterbacher Vollgasmarke Mercedes-AMG wird sich über kurz oder lang von hochpotenten Verbrennern verabschieden müssen – und mit Elektroantrieb unter der langen Motorhaube um die Gunst der Kunden buhlen.…
Im Herbst des laufenden Jahres will die BMW Group ihr geplantes Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung (Cell Manufacturing Competence Centre, CMCC) in Parsdorf bei München eröffnen. Die Pilotlinie in dem Kompetenzzentrum soll…
Rund 328.000 Elektroautos wurden in Deutschland im Jahr 2021 produziert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Das war eine Steigerung um 85,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und eine Steigerung…
Wissenschaftler:innen in China haben eine Technologie entwickelt, die „extrem schnelles“ Laden ermöglichen soll. Dabei erreicht eine Lithium-Ionen-Batterie in weniger als sechs Minuten eine Kapazität von 60 Prozent. Eine Möglichkeit der…
Laut einer Auswertung des Online-Gebrauchtwagenhändlers Auto1 nimmt der europäische Markt für elektrifizierte Gebrauchtwagen langsam Fahrt auf. Die Zahl der zwischen Unternehmen bei Auto1 gehandelten E-Autos, Plug-in-Hybride und Hybride stieg demnach…
Neben Zwickau fertigt Volkswagen den ID 4 jetzt auch in Emden. Dafür hat der Autohersteller das Werk seit 2020 im laufenden Betrieb umgebaut. Nach rund zwei Jahren Umbauphase im laufenden…
Hyundai und Kia planen, bis zum Jahr 2030 21 Billionen Won (knapp 17 Milliarden Dollar) in die Elektroauto-Produktion in Südkorea zu investieren. Ziel ist es, die Jahresproduktion von schätzungsweise 350.000…