Auf der griechischen Insel Astypalea wird die Mobilität der Zukunft bereits Realität. Im Beisein von Griechenlands Premierminister Kyriakos Mitsotakis und Volkswagen-Chef Herbert Diess wurden heute sowohl der Ridesharing-Dienst „ASTYBUS“ als…
Kia hat sein erstes elektrisches „Purpose-built Vehicle“ (PBV, „zweckgebundenes Spezialfahrzeug“) vorgestellt. Der Niro Plus wird zunächst als allgemeines Modell der Marke und als Taxi in Korea eingesetzt. Der Fokus ist…
Mercedes-Benz Mobility und BMW Group beabsichtigen, ihr Gemeinschaftsunternehmen SHARE NOW an Stellantis zu veräußern. Eine entsprechende Vereinbarung haben die drei Unternehmen vor kurzem unterzeichnet und Stillschweigen über die Details der…
Selbstfahrende Fahrzeuge mit Mobileyes Self-Driving-System auf Level 4, Mobileye Drive, sollen das ÖPNV-Angebot in Deutschland stärken und für Fahrgäste noch attraktiver machen. Erste gemeinsame Pilotprojekte mit der Deutschen Bahn sind im Jahr 2023 geplant.
In zehn Szenarien haben Forschende des Fraunhofer ISI erstmals deutschlandweit nach Regionstypen modelliert, wie sich Carsharing und Ridepooling bis 2030 abhängig von politischen Maßnahmen entwickeln könnten. Die Studie modelliert die…
Interessanter Report über Mobility as a Service von Free Now. Lesenswert! FREE NOW presents its first Mobility as a Service Report. The findings of the report indicate the enormous significance…
Sehr interessanter Podcast mit Volkswagen Group CEO Dr. Herbert Diess über die Zukunft von Volkswagen. Unbedingt anhören! That opportunity in front of the customer — does that look like commercial…
Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat Bosch den "Bosch Tech Compass" präsentiert. Der Marktreport dokumentiert die Technik-Affinität von Umfrageteilnehmern aus fünf Ländern. Eine Rolle spielt auch…
Noch ist das Gefährt ein Prototyp - die Serienfertigung soll aber bald starten.
Ridepooling – also Sammeltaxen auf Zuruf – kann helfen, den Autoverkehr in der Stadt zu reduzieren. Das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zusammen mit welchen der TU…
Wie die Daten auf Basis dieser Schätzung zeigen, werden die Umsätze ab 2022 steigen und das Niveau des Vorkrisenjahres übertreffen. Für die Jahre 2023 und 2024 rechnen die Analysten mit…
So gut wie jeder von uns produziert massenhaft Mobilitätsdaten. Jene Informationen könnten dabei helfen, die Verkehrswende voranzutreiben. Grundsätzlich zeigt sich eine klare Mehrheit laut einer Bitkom-Umfrage dazu bereit, die eigenen…
Sehr interessanter Beitrag über ferngesteuertes Carsharing von ELMO Rent in Estland. Lesens- und sehenswert, also auch das Video anschauen! Wieso brauchen wir ELMO Rent eigentlich, wo doch jedermann sagt, die…
Mit dem „Mercedes-EQ City Abo“ ergänzen die Schwaben das bestehende Abo-Modell des elektrischen Kompakt-SUV EQA in einem Pilotprojekt um ein „Komplettpaket“. Enthalten sind neben dem Elektroauto das E-Bike Power 7…
Der Carsharing-Anbieter WeShare erweitert das Bediengebiet in Hamburg um rund zehn Quadratkilometer. Künftig deckt das gesamte Bediengebiet von WeShare in der Hansestadt dadurch rund 110 Quadratkilometer ab. Die Erweiterung erfolgte…