China: Milliarden-Invest in Ladeinfrastruktur

China zögert nicht und investiert Milliarden in eine Ladeinfrastruktur für die Elektrombilität.

Das chinesische Staatskabinet plant insgesamt 4,8 Millionen Lademöglichkeiten bis 2020, berichtet die Financial Times. Zuletzt wurden in dem asiatischen Land erst 190.000 Ladestationen gezählt. Für das Mammutprojekt ist Schätzungen zufolge ein Betrag von umgerechnet rund 16 Milliarden Euro erforderlich.

Vordergründig steht E-Mobilität in China vor allem aus Umweltgründen ganz oben auf der Agenda. Die Regierungsplaner haben Elektrofahrzeuge aber auch als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien ausgemacht, bei der einheimische Unternehmen eine dominierende Rolle einnehmen sollen.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: ecomento.de