Connected Car: Audi und Valtech gründen Joint Venture

Audi und Valtech gründen ein Joint Venture für die Digitalisierung der Fahrzeugflotte.

Mit Valtech Mobility will Audi nicht weniger als die zentralen Zukunftsthemen der Automobilbranche angehen. Zu den Aufgaben des Spezialdienstleisters, deren Anteilseigner die Valtech GmbH und die Audi-Tochter Audi Electronics Venture sind, gehören neben der Optimierung von Fahrzeugtechnologien auch die Weiterentwicklung der in der Audi-Flotte eingesetzten Software-Architektur und des digitalen Experience Designs. Zudem soll das Unternehmen Konnektivitätslösungen und vernetzte Dienste für das Fahrzeug der Zukunft entwickeln. Im Mittelpunkt aller neuen Produkte, Dienste und Geschäftsmodelle sollen die Themen Big Data, Elektromobilität, autonomes Fahren und vernetzte Plattformen stehen. Audi schweben innovative digitale Lösungen vor, die intuitiv zu bedienen sind und "mit durchdachtem Design einen klaren Mehrwert für die Benutzerinteraktion und die Fahrzeugintegration bieten", heißt es in einer Ankündigung. „Durch die zunehmende Elektromobilität und die Fortschritte im Bereich autonomes Fahren wird die Vernetzung zu einer Schlüsselkomponente im Fahrzeug. Somit verschieben sich die Wertschöpfungsketten innerhalb der Automobilindustrie, was zu neuen, integrierten Modellen der Zusammenarbeit zwischen IT-Dienstleistern und den Herstellern führt.“

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.horizont.net