BMW gibt auf dem Mobile World Congress einen Ausblick, wie man künftig mit dem Auto per Gesten und Blickerkennung interagieren kann. Super interessant!
Mit BMW Natural Interaction will der Konzern dem Fahrer die Möglichkeit geben, mit dem Auto beinahe wie mit einem Beifahrer zu interagieren. Außer per Sprache soll es möglich sein, zusätzlich respektive auch gleichzeitig mit Gesten und Blicken das Auto zu bedienen und bestimmte Informationen zu erhalten. Laut BMW kann der bevorzugte Bedienmodus je nach Vorliebe, Situation und Kontext intuitiv gewählt werden. Im iVision Next, der 2021 zunächst mit Level-3-Automatisierung erscheinen wird, sollen Fahrer die ersten Funktionen der Natural Interaction ausprobieren.
„Der Kunde soll mit dem intelligenten und vernetzten Fahrzeug auf völlig natürliche Weise kommunizieren können“, erklärt Christoph Grote, Senior Vice President BMW Group Elektronik. „Er wird zukünftig nicht überlegen müssen, mit welcher Bedienstrategie er zum Ziel kommt, sondern zu jeder Zeit frei interagieren und das Fahrzeug versteht ihn.“ BMWs Natural Interaction sei auch ein bedeutender Schritt für autonom fahrende Autos, sobald der Innenraum nicht mehr primär auf den Fahrer ausgerichtet ist und alle Insassen mehr Freiheiten genießen würden, so Grote weiter.